All Posts (359)
I am very happy to announce a new release called "Elementals" on the Stasisfield netlabel. John Kannenberg has done the beautiful job of design, packaging and presentation that Statisfield followers have come to expect, and I am grateful to part of his roster.In John's words:"Peterborough, New Hampshire's Dave Seidel offers a microtonal ode to the four primal elements. Water, fire, earth and air are represented here by elegant synthetic sounds and digitally manipulated field recordings. Working primarily in Csound, Seidel sculpts swathing drones and digital flutters into monolithic representations of his natural subjects. Technicians will undoubtedly consult Seidel's notes included in the album's digital packaging as well as the more extensive essays on his personal website for details of these tracks' construction, while aesthetes will simply lose themselves in their overwhelming beauty."
sehr erfrischender Zugang zum esoterisch etwas besetzen Thema...Die vielen praktischen Tipps und deine spontanten Einfälle, den Verstand zu überlisten, fand ich sehr gut....Hilfsansätze immer auf mehreren Wegen angeboten...persönliches Eingehen auf einzelne und auf Fragen...super Hörbeispiele, Vielfalt der Übungen...Ein super Workshop, beim nächsten werd ich wieder dabeisein!...Humor der Vortragenden...lockere, fachliche Vermittlung, Spaß und Technik...spielerischer Umgang mit dem Thema, erste Erfolge beim Hören und Singen - sehr zu empfehlen!...Es hat mir sehr gut gefallen. Ich nehme wertvolle Anregungen für meine Stimme mit.Einsingen, Stimmbildung, Atmosphäre des Seminars und fachliche Kompetenz fand ich sehr gut.
_______________________________________________________________________________
Ich möchte mich bei allen Teilnehmenden für dieses liebe Feedback bedanken!!!!
I met David last year in Prague at the Overtone Festival in Prague. I can't describe all impressions here but this harmonic meeting was really stunning. David gaves us his teachings about harmonic presence and awareness and since last year I am checking out his website www.harmonicworld.com to be informed about his schedule.
I'm writing this blog post to let you know about the activities this summer of David Hykes, whose Harmonic Presence Foundation has been developing the integral overtone music system called Harmonic Chant since 1975, the year he found The Harmonic Choir in New York. This contemporary sacred sound lineage represents a comprehensive experience of both western and eastern approaches to sound, contemplative music, and healing sounds which has benefitted by David's 34 years of experience studying traditions of mind, music, meditation and the medicine of healing harmonization. His first album, "Hearing Solar Winds," is the best-selling vocal overtone album of all time.
Harmonic Chant is a comprehensive musical system based on "The Twelve Levels," encompassing all aspects of melody, harmony, rhythm and harmonic musical consciousness.
Here are the dates: Starting with a concert and workshop in Paris on June 21th 2009 David Hykes' next harmonic awareness retreat will be held in France from July 1-7th 2009 - Informations are here >>> available in English also >>> in Italian - and of course >>> in French.
David Hykes' other events are the 10th annual harmonic presence in Denmark - from August 15th to 21st in France Harmonic Awareness Retreat and from September 20th to September 25th in the United States in Esalen
»Healing Buddha Oratory - a lovesong for Tibet«
Die neue CD von Christian Bollmann und dem Obertonchor
Einen Tag nach dem die CD 2008 aus der Fertigung kam, kamen die ersten Schreckensmeldungen aus Lhasa. Auch nach diesem vergangenen Jahr braucht Tibet weiterhin unsere Unterstützung. Ich hoffe dass diese CD hilft, die Sympathie für Tibet in der Welt zu stärken und damit einhergehend auch dazu beiträgt, das Verhältnis von China und Tibet zu heilen.
Ich freue mich, Ihnen die CD, an der wir 3 Jahre gearbeitet haben, vorzustellen und hoffe auf gute Resonanzen.
Die »Love-Songs for Tibet« sind Fundstücke auf der Suche nach Hörwelten »jenseits der entferntesten Ufer«. Sie wollen ein Klangtor zur Entgrenzung öffnen und entfalten ihre Liebe, Harmonie und Schönheit allmählich im strömenden Puls der Zeit.
Christian Bollmann und der Obertonchor laden ein:
- zum Mitschwingen in mantrischen Klangkreisen, die sich verdichten - und lösen
- zur Hingabe an tragende Klangmuster, die sich verweben - und verwehen
- zur Einkehr in magischen Klangoasen, die uns schützen, stärken - und innehalten lassen.
»Healing-Buddha Oratory - a lovesong for Tibet« - entstand aus der konzertanten Fassung zentraler Mantren des Buddhismus unter dem Arbeitstitel »Tibetzyklus«.
Anita Holtmann schrieb in ihrem Sabbatjahr Melodien für vierstimmigen Chor zu den Mantren Om Mani Peme Hung, Om Tare Tam Soha und Gate Gate Paragate. Christian Bollmannn lernte etwa zur gleichen Zeit über Jutta Reichardt und Yesche Udo Regel das Medizin-Buddha Ritual kennen und erhielt eine Einweihung in den Gebrauch des Mantras von Lama Phuntsok im Kamalashila Institut, die ihn zu der musikalischen Bearbeitung des Mantras inspirierte. Aus der intensiven Arbeit mit dem Obertonchor und weiteren Musikern entstand unter der Leitung von Christian Bollmann die Komposition des Mantrischen Oratoriums, einem Klangritual für westliche Ohren.
»Klangenergetische Spannungsfelder und rhythmische Entschleunigung gehen eine Symbiose ein. Der aktiv lauschende Hörer wird in Erlebnissphären geleitet, die sonst vielleicht nur träumend im besänftigenden und zugleich Kraft spendenden Schlaf - oder in tiefer Meditation - berührt werden. «(Christoph Cleve)
»Diese Annäherung an die Mantren und ihre geistigen Inhalte hat im Chor einen fruchtbaren Prozess ausgelöst. Dies wünschen wir auch unseren Hörern.« - Christian Bollmann
»Bei der Entstehung meiner drei Stücke hatte ich immer ganz bestimmte Bilder von Orten, von Menschen und Begegnungen während meiner Reisen durch Ladakh und Tibet vor Augen und ich wollte durch die Vertonung der Mantren meine ganz tiefe Verbundenheit mit diesen Menschen zum Ausdruck bringen, die ihre Religion so unbeirrt, so fröhlich und so tief gläubig leben und praktizieren. Es war für mich der Ausdruck für meine erlebten Gefühle, für meine Bewunderung, meine Liebe und auch für eine heimliche Sehnsucht. Allein diese Gefühle waren es, die die Melodien zu den Mantren entstehen ließen. Damit verbunden war auch die Hoffnung, in der Andersartigkeit meiner Vertonung, der westlichen Welt einen Zugang zum Verständnis der tibetischen Kultur zu erleichtern, ohne dabei das religiöse Empfinden dieser Völker zu verletzen.« Anita Anjana Holtmann
Klangbeispiele finden Sie auf meiner Homepage www.lichthaus-musik.de.
Die CD kostet pro Einheit (Stück): 18,00 Euro (inkl. 19 % MwSt.). - ein Euro pro CD geht an die Kinder Tibets.
It's not overtone singing, but I love this piece. It is an important part of my musical background and it gives light on who we are, how we developed our society. I stood in for somebody at short notice, joint the rehearsal today. I don't know how often I performed J.S. Bach's St. Matthew Passion in the last 30 years, 30 - 40 times? As highlights I remember the Israel tour with Seeliger (where our bus was attacked and I later faced a bomb attack without injuries), Paris with Helmut Rilling (Tenor Peter Schreier), Spain tour and Canarian Islands with Peter Neumann (Tenor Christoph Prégardien, first class hotels, getting up at 5 a.m. to catch the next flights), Venice Theatre Mendelssohns romantic version (we went through the Venice night and experienced the most amazing marine phosphorescence on the Lido), all back in the 80's.
I know every note by heart. And still this unbelievable piece of magic astonishes me. How could someone have written such modern music 300 years ago? Almost jazz, until today deeply touching? No wonders that it was played again only in the Romanticism, constant and since this. Also fascinating how my spiritual attitude has changed to the text over the years. Never the less this music went deeply into my heart and still gives me goose pimples of joy.
If you have the chance to visit a concert, go and listen to Bach's St Matthew Passion. It's easy to find performances in the next few days. Those who want to listen our performances have to travel the Netherlands www.studiumchorale.nl.
Dear OMN community,
I'm happy to announce that my book "On the Physiology of Voice Production in South-Siberian Throat Singing – Analysis of Acoustic and Electrophysiological Evidences" is out now.
It took me really a long while . I actually started working on it in 2000 as my PhD project. Then of course - as many of you perhaps also know - there came other jobs, duties, projects. And finally I had to rush since in order to get a particular job I needed to finish and submit. This was in May 2005. And then after defense and other projects I finally thought about turning it into a real book, rather than publishing online. The formating along the way took me almost another year. Now it's done. I'm happy about this fact but not too much about the book itself. There are still a lot of things remaining which should have gone into it.
So please don't be too disappointed.
Many thanks also to Wolfgang: he pointed out to me that the book is also available at amazon.de. But you could also order it via the publisher Frank&Timme.
Sven Grawunder, PhD, phonetician and scientist from Max Planck Society Leipzig, published a very recommendable scientific book on Siberian throat singing. It's the most sophisticated and comprehensive disquisition on the topic I found until now.
Grawunder, S.: On the Physiology of Voice Production in South-Siberian Throat Singing. 1. Ed. : Frank & Timme, 2009 – ISBN 386596172X
Find it on www.amazon.de.
Not available on www.amazon.com yet.
Wolfgang
www.oberton.org
meine OBERTONKURSE IN GRAZ (Verbesserung des Chorklangs durch Obertonwahrnehmung und Steuerung in der eigenen Stimme) UND IN WIEN (Anfänger Obertongesangstechniken)...sind super verlaufen.hier ein paar rückmeldungen der teilnehmerInnen:TEILNEHMERINNEN und TEILNEHMER - STIMMEN WORKSHOP GRAZ MÄRZ 2009Ich habe vor dem Workshop ein paar Sachen gehofft; ich wollte für unseren Chor (und ein paar bestimmteMitglieder) eine Möglichkeit haben den gemeinsamen Klang zu verbessern und der eigenen Stimme zuarbeiten. Für mich selber wollte ich erreichen, daß die viertel-bis halboffene Schachtel endlich aufgeht.Der Workshop hat alle meine Hoffnungen erfüllt, ich selber bin mir endlich sicher, was ich höre,die Chormitglieder sind wirklich begeistert und in einem totalen Obertonhigh.
---------------------
Ich bin durch diesen Workshop in eine völlig neue Welt eingetaucht. Jetzt, nach dem Kurs ist es mirschleierhaft warum ich diese Töne nie gehört habe. Julia hat uns kompetent und mit Humor die Obertönenäher gebracht. Die abschließende Vorführung ihrer eigenen Oberton-Singkünste war beeindruckend, binimmer noch erstaunt dass es so was gibt...!!!
------------------------------
Durch den Workshop haben wir erfahren, dass Obertöne in der menschlichen Stimme nicht nurtheoretisch vorhanden, sondern auch bewusst wahrnehmbar sind. Es war faszinierend, plötzlich bei sichselbst und anderen Teilnehmern Klanganteile zu hören, die normalerweise im Kopf zu einem einzigenGrundton verschmelzen und z.B. als bestimmter Vokal interpretiert werden.
---------------------------------
Der Workshop war für mich eine tolle Sache und für alle weiter zu empfehlen,die etwas in Richtung Stimm- oder Gehörbildung machen wollen!
-------------------------
bezüglich Obertonworkshop kann ich sagen, dass es mir nachkleinen "Ladehemmungen" (bzw. Whoopie Goldberg-Effekt) sehr gutgefallen hat und das Klangerlebnis einfach genial war.
-------------------------------
Sehr nett und kompetent vorgetragen!Negativ:- Ich hab das ganze Wochenende meine Nachbarn gequält, weil ich vor lauter Begeisterungdauernd in meiner Wohnung gesungen habe. ;)
----------------------------------------
Ich wusste vorher nur was Obertöne sind, nicht wie sie sich anhören undanfühlen können.Das Seminar hat mir im wahrsten Sinn des Wortes die Ohren geöffnet, beimChorsingen kann ich jetzt selbst ein wenig an meiner Sprachverständlichkeitarbeiten.
----------------------------------------
Ich habe im tollen Workshop auf leichte und lockere Weise das Hören, Singen und Steuern vonObertönen gelernt und freue mich schon auf eine Vertiefung. Dies ist wirklich eine Empfehlungfür alle, die viel mit ihrer Stimme zu arbeiten haben.Danke für ein tolles Wochenende!
-------------------------------------------
...Auch hier war es faszinierend, wie man das- einem bekannte - Lied verändert, nur wenn man versuchtdie Obertöne zu verändern. Eine ganz andere Offenbarung war wiederum das was die anderen sangen.Bei manchen konnte ich nur sagen: wow! Welche Stimme!!!!...Hier begann für mich ein neues Klangerlebnis: Ich hörte einenneuen Ton, ein Ton der über allen anderen schwebt. ziemlich metallisch schrill aber auch wunderbarklar. Wie ein Stern....Ich merkte nun auch, dass ich immer sicherer wurde. Auch beim selber singen....Auf einmal entstand ein Ton der den grundton überstrahlte.DAS war faszinierend. Einen neuen Ton zu fabrizieren, den man noch nie von sich gab....Auch wenn wir nicht Obertöne singen lernten sondern nur einfach hineinschnupperten. Es hatte etwasmystisches....Als jedoch Julia uns als Zugabe zeigte, wie sie sang und das in dieser obertonverstärkenden Kirchewurde ich wieder klein, da klang ihre Stimme so außerirdisch fremd und schön.Die Flamme ist entzündet. Und nun muß mein Auto aus Shrutibox herhalten.
WORKSHOP IN WIEN MÄRZ 2009 - TEILNEHMER - INNEN -STIMMEN:DANKE FÜR DEN KURS – FÜR DEINE MOTIVATION, DEINENGAGEMENT, DEINE GEDULD UND DEINE UNGLAUBLICHE POWER!hat viel spaß gemacht, danke!danke für das angenehme klima!ich finde es sehr spannend, wieviel man an einem wochenende lernen kann. sehr spannend! das verdanken wir/ich natürlich auch der tollen anleitung von julia r. die begeisterung für dieses thema sprüht förmlich über.
This is a nice way to realize a simple moveable larynx.
I use this model on my workshops to explain clearly some larynx movements.
Look at this video.
You can download the pdf directions here.
Thanks to Vocal Process.
Hallo Freunde des kosmischen Klangs!
Folgendes Porträt wurde dieser Tage auf einem Heiler-Portal veröffentlicht.
würde mich über ein Feedback freuen!
danke
PS
there will be an english version pretty soon!
Recommended! https://www.stuarthinds.com/sound-clips/