Bollmann (4)

Take Me As I Am

 

Die vorliegende Aufnahme entstand am 24. Juli 2010 beim Konzert in der
Kulturkirche St. Johannes in Hamburg, der Introitus am 5. Juni beim Konzert
in der Basilika des Mutterhauses der Franziskanerinnen in Olpe.

 

CD Cover photo: Bianca Hagebeuker, Layout: Michael Reimann


Recording and mastering by Christoph Schumacher, Cologne
Cover photo: Bianca Hagebeuker, Layout: Michael Reimann
Production and copyright: Christian Bollmann, Lichthaus-Musik Germany

 

1. Introitus  
2. Inner Light  
3. Oh Signore  
4. Eternity  
5. Gayatri Mantra 1  
5a. Gayatri Mantra 2  
6. Dona Nobis Pacem in Tera  
7. Huna Principle 1 Ike  
8. Huna Principle 2 Kala  
9. Huna Principle 3 Makia  
10. Huna Principle 4 Manawa  
11. Huna Principle 5 Aloha  
12. Huna Principle 6 Mana  
13. Huna Principle 7 Pono  
14. Ho'oponopono  
15. Take me as i am  
16. Mantric Gongs  

Total time  74:00

 

Zum 25-jährigen Jubiläum des Obertonchores war es unser aller Wunsch, uns wieder verstärkt den grundlegenden Arbeitsfeldern unserer Obertonchor-Arbeit zu widmen und ein Programm zu gestalten, in dem sowohl die unterschiedlichen Facetten des Obertongesanges als auch das Choralhafte, das Minimalistische, Rhythmische und die Chor-Improvisation ihren Platz haben. Nach den Produktionen - Rise my Soul- 1988, -Spirit Come-1992, -Klangräume- 1995, -Earth Spirit- 1996, -Abwun- 1999, -Healing Songs- 2000, -Om Mani Padme Hum- 2001, und -Healing Buddha-2008, sollte wieder unser ureigenstes Anliegen zum Tragen kommen, nämlich Musik als Ausdruck des kommunikativen Gruppenprozesses, als Meditation in der Gemeinschaft zu zelebrieren,  sodass neue musikalische Klangräume entstehen, in denen sich die Seele ausbreiten kann.

Inhaltlich ist das Programm des Albums dem Themenkomplex Inneres Licht, Weisheit und Heilung gewidmet. Meditative Klangkompositionen Neuer Meditativer Musik von Christian Bollmann und dynamische Chorimprovisationen zeigen das facettenreiche Genre-übergreifende Arbeitsfeld des Chores auf. Im vielseitigen und dennoch homogenen Programm spiegelt sich die einzigartige und gereifte Klangqualität des gewachsenen Ensembles wieder.

Die Huna Principles stammen aus der alten Weisheitslehre Hawaiis und beinhalten grundlegende Lebensprinzipien, wie sie durch Serge Kahili King veröffentlicht wurden.

  

Mantric Gongs
Die Struktur des Stückes wird durch die unhörbare Rezitation verschiedenster Mantren kreiert. Jeder der 6 Gongspieler folgt seinem eigenen Puls, der durch die Länge des individuellen Mantras bestimmt wird. Der Ausklang nach anfänglicher Verdichtung entsteht durch mehrfaches Wiederholen des gleichen Mantras. Die 6 Gongs erklingen im Raum verteilt und setzen nacheinander ein.
Jeder einzelne Gong wird in diesem Stück zum Träger des persönlichen Gebets des Spielers, so dass sich alle Gongs trotz der unterschiedlichen zugrunde liegenden Mantren, in ihrem Klang zu einem großen gemeinsamen Gebet vereinen. 

Mantrische Choräle sind wie geschliffene Diamanten und fordern uns in die harmonische Struktur des traditionellen vierstimmigen Satzes. Sie dienen uns immer wieder als Ãœbungsfeld und sind Gradmesser der ausgewogenen Klangentfaltung. Sie fordern die innere Balance aller Parameter im Chor. Darüber hinaus bieten sie durch ihre jeweilige  Botschaft eine stabile Basis für die individuellen Gestaltungskräfte.

Grundlage der Arbeit im Obertonchor ist die Pflege eines musikalischen Organismus, der ganzheitlich die Bereiche Obertongesang, Klangarbeit, freie und strukturierte Improvisation, Choral und Rhythmus trainiert und verfeinert, um neue und alte Kompositionen zu erarbeiten, in Konzerten aufzuführen und in Aufnahmen zu dokumentieren.
Wir arbeiten in einer achtsamen, konzentrierten und entspannten Atmosphäre. Im kreativen Schwingungsfeld können wir alle von unserer gemeinsamen Arbeit maximal profitieren. Der meditative Weg und der Austausch über die gemachten Erfahrungen prägen damit sowohl die Arbeitsweise als auch die Ergebnisse dieser musikalischen Weggemeinschaft.

Kreativität in der Gruppe ist ein großes Abenteuer. Die Grundvoraussetzungen dieses gemeinsamen Schaffens sind Spielfreude, Risikobereitschaft, Hingabe, Übung, Technik, Liebe, Geduld, Vergebung, Mut und Vertrauen. Sich einander zu öffnen, fordert uns heraus uns selbst anzunehmen und der Kraft und Intelligenz der Gruppe zu vertrauen.

Segne den Augenblick, vertraue dir selbst, erwarte das Beste. (Huna Weisheit)

Wir bieten einander sowohl Unterstützung, Inspiration als auch Irritation  wie das Staubkorn in der Muschel, das die Perle im jeweils anderen entstehen lässt. Ein größeres gemeinsames Ich entsteht  eine Gruppenseele wird geboren. Die miteinander geteilte Wirklichkeit, die wir erschaffen, bringt mehr Ãœberraschungen hervor, als es individuelle Arbeit könnte.
Achtsamkeit, Rücksichtnahme, Lauschen und Tönen in Verantwortung für das Ganze lässt eine besondere musikalische Kompetenz entstehen.

Unser Dank gilt dem Konvent des Mutterhauses der Franziskanerinnen in Olpe, und dem Seminarhaus Stark im Wendland, in denen wir regelmäßig unsere Arbeitsphasen abhalten, Pastorin Irmgard Nauck für die Einladung in die Kulturkirche St. Johannes in Altona, Kenners für das schmackhafte Catering, Anjana Anita Holtmann für die Stimm-Klangarbeit im Chor, Christoph Schumacher für die Tonaufnahmen, Christina Ludwig, Jutta Reichardt und Helge Burggrabe für die Inspiration zu den Chorälen.

In Freude und Dankbarkeit für ein Vierteljahrhundert intensiven gemeinsamen Schaffens; Dank allen Sängerinnen und Sängern, die den Obertonchor über die Jahre mitgetragen haben. Möge der Chor weiterhin die Basis einer fruchtbaren und inspirierenden musikalischen Arbeit sein.

Read more…

Newsletter Dezember 2010

 

Liebe Freunde,

ein erfülltes Jahr reiche an Erlebnissen und Erfahrungen geht zu Ende. Zeit und Gelegenheit mich und das gesamte Lichthaus-Team bei allen Kollegen, Kursteilnehmern, Veranstaltern und Kunden für die Treue und gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr zu bedanken.

Das neue Jahresprogramm ist in Druck und wird nach Weihnachten verschickt werden. Auf diesem Wege jedoch schon einmal eine Vorschau, damit Sie uns fürs nächste Jahr in Ihre Planung einbeziehen können. Zum 25 jährigen Jubiläum des Obertonchores wird zu unserem Konzert in der Maternus Kirche Köln am 12. Februar bitte weitersagen- unsere neue CD  Take me as I am - Harmonic Treasures  erscheinen. Ein Werk, in dem nach - Rise my Soul, Spirit come, Earth Spirit, Abwun, Healing Songs, Om Mani Padme Hum, und Healing Buddha - unser ureigenstes Anliegen zum Tragen kommt, nämlich Musik als Ausdruck eines kommunikativen Gruppenprozesses, als Meditation in der Gemeinschaft zu zelebrieren. Durch Arbeit an Obertongesang, Rhythmus, Improvisation, Klang, instant composing, mantrischen Chorälen entstehen musikalische Klangräume, in denen sich die Seele ausbreiten kann. Diese Neue Meditative Musik ist zum Modell einer neuen Kultur des Singens geworden.  
Christian Bollmann spielt auf dem Muschelhorn
In der Pädagogischen Arbeit bieten wir neben den Tages- und Wochenendseminaren in diesem Jahr wieder eine fortlaufende Jahresgruppe an, in der wir über eine vertiefende und verfeinernde Arbeit mit Obertönen, Rhythmus, heilsamen Liedern und Tänzen ein kraftvolles harmonisches Feld entstehen lassen. - Heilende Klänge - Heilsames Singen - zusammen mit der Ärztin und Psychotherapeutin Jutta Reichardt im Europäischen Zentrum für Meditation und Begegnung, der schönen Neumühle im Saarland. Das Abwun-Projekt - eine ganze Woche auf  Pfingsten zu - wird dieses Jahr in Melatz im Allgäu stattfinden und mit zwei Aufführungen am Pfingstwochenende ausklingen. Im goldenen Oktober werden wir die beliebte und besonders kraftvolle Verbindung von Jodeln und Obertongesang im Klangraum Allgäu mit seiner reizvollen Lage, seinem Naturecho und der Nähe zum Artemisia Kräutergarten anbieten.

In der Christuskirche Köln wird wieder übers Jahr ein regelmäßiger Singkreis mit Klangmeditationen jeden letzten Dienstag im Monat stattfinden.  Die letzten fünf Dienstage vor Weihnachten singen wir das Abwun. Bitte jetzt schon notieren und weitersagen!
Den Jahresabschluss feiern wir wieder -wie seit 6 Jahren- am Abend vor Silvester mit unserer - Baden in Klängen - Veranstaltung im Schwimmbad ELEMENT in Nümbrecht.

Die Klangexkursion Lesbos wird erst wieder im Sommer 2012 vom 18. Juli bis 1. August stattfinden, voraussichtlich mit einem Konzert auf der malerischen Burg in Molyvos zusammen mit Jutta Reichardt und Carien Wijnen. Weiterhin planen wir 2012 erneut eine Klangexkursion ins kulturelle Herz von Bali, u.a. mit einem Ketchak-workshop in Ubud.

Auf unserer Homepage www.lichthaus-musik.de finden Sie neben aktuellen Veranstaltungsinformationen und Links auch Hörbeispiele aller Stücke unserer CDs unter Veröffentlichungen! Ebenfalls finden sie hier Infos zu den einzelnen Seminaren, Konzerten und Produktionen. Hier können Sie sich auch für den Newsletter an- und abmelden.
Informationen erhalten Sie auch unter der Tel/Fax 02293-7031 lichthaus-musik@freenet.de   
Ich wünsche allen ein gesegnetes und inspiriertes Jahr 2010 und freue mich, wenn wir uns bei der einen oder anderen Gelegenheit wieder sehen.


Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie interessierte Freunde und Bekannte auf uns hinweisen.

Mit klingendem Gruß
Ihr  Christian Bollmann


Lichthaus-Musik

Programm 2011                       
Seminare und Konzerte mit Christian Bollmann

04.-06.Feb.    Neumühle, Heilende Klänge, Heilsames Singen, offene Jahresgruppe
Seminar    zusammen mit Jutta Reichardt,

Kursgeb.: 260.- €, zzgl. Unterk./ Verpfl.
Info u. Anmeldung: E-mail: kontakt@meditation-saar.de ,

Tel: 06868-91030
Fax: 06868-91031-91

 

05. Feb.    Neumühle, Obertonkonzert mit Jutta Reichardt und Christian Bollmann
Konzert     Herzensgesänge, 20 Uhr,

www.meditation-saar.de Eintritt 18.-/15.-ermäßigt

 

12. Feb.    Köln, 25 Jahre Obertonchor,

Jubiläumskonzert und Vorstellung der neuen CD
Konzert      Take me as I am- St. Maternus-Kirche, Südstadt, Maternuskirchplatz 2,
50678 Köln,

Alteburger Str.,

Eingang Siegfriedstr., 20 Uhr, Eintritt: 20.-€/18.-€

 

 

03.-06.März    Villa Unspunnen, Schweiz,

Obertongesang für Anfänger und Fortgeschrittene,
Seminar     Heilsame Klänge für Körper Geist und Seele,

Oberdorfweg 7, 3812 Wilderswil,
Anmeldung Tel.

0041-33 821 04 44,

Fax 0041-33 821 04 45,

info@villaunspunnen.ch

 

 

05. März    Villa Unspunnen, Schweiz, Ort der Stille  Ort der Begegnung,

Oberdorfweg 7
Konzert

3812 Wilderswil,

Anmeldung Tel. 0041-33 821 04 44,

Fax 0041-33 821 04 45
info@villaunspunnen.ch

 

 

11.März    Karlstadt  Zendo am Saupurzel,

Faszination Obertöne, Solokonzert
Konzert    20 Uhr Eintritt 20.-€

 

12.März     Karlstadt  Zendo am Saupurzel, 10-18 Uhr Tagesseminar,

Lieder des Herzens - Seminar     und Obertongesang mit Christian Bollmann,

Beitrag 100.-€
Info und Anmeldung leopold-chanten@gmx.de

Tel.0160-843 6010    

 

 

25. März    Darmstadt, Solokonzert, Faszination Obertöne, Klänge für das neue Zeitalter

Konzert    20 Uhr, 20.-/18.-€ Seminarzentrum Schirner Tel. 06151-391 83 111

 

26.- 27.März     Darmstadt, Obertöne-heilende Klänge, Seminarzentrum Schirner,

10-18 Uhr, Seminar     Kursgebühr 195.-€,

Info und Anmeldung: seminare@schirner.com,
Tel. 06151-391 83 111

 

 

07. April    Dortmund -Meditatives Erlebnis mit Klang und Raum-
Konzert     Petrikirche, Westenhellweg, 20 Uhr, Beitrag 12.-/8.-€

 

8.April            Bochum, Info: www.prokultur.net,

Tel.02234-324 7830 e-mail: hdk@prokultur.net

 

09. April    Markgröningen, Bordun-Festival Stephan Prager, 18.00 h im Behindertenheim
Festival    Festsaal im Mehrzweckgebäude

Einlass ab 17.00.h, Eintritt 10.-€ für Heimbewohner 3 €( mit Bewohnerkarte) 5 € für Kinder bis 14 Jahren, Behinderte mit Ausweis.

 

 

15. April    Bad Pyrmont, Hufeland Therme,

In Klängen Baden, 18-22 Uhr
Wasser    Kunst- und Musikevent mit Christian Bollmann und Jutta Reichardt
Konzert    www.staatsbad-pyrmont.de

 

 

16. April    Bad Pyrmont , Geomantischer Spaziergang/ Klangexkursion mit Dr. Almut Martini, Christian Bollmann, und der Geomantiegruppe Bad Pyrmont 19 Uhr,

Info und Anmeldung Tel. 05281-9569500, www.staatsbad-pyrmont.de

 

 

23.-30.April    Sylt, Internationales Tanz & Musik-Festival ~ Akademie am Meer / SYLT  ♫ Osterfestival    Tanz: Wilma Vesseur, CH & Ingeborg Lenz-Schikore
Musik: Michael Reimann & Christian Bollmann
Tanz: Dagmar Lahn, Israelischer Tanz & Nilima Ray-Schmid, Indischer Tanz
Anmeldung: M. Schikore 08230853 049 mail: lenz-schikore@t-online.de
ORGA: Akademie am Meer, Klappholttal mail: info@akademie-am-meer.de

 

 

05.-08.Mai    Neumühle, Heilende Klänge, Heilsames Singen, offene Jahresgruppe
Seminar    zusammen mit Jutta Reichardt, Kursgeb.: 260.- €, zzgl. Unterk./ Verpfl.
Info u. Anmeldung: E-mail: kontakt@meditation-saar.de , Tel: 06868-91030
Fax: 06868-91031-91

 

 

07. Mai           Neumühle, Solo-Obertonkonzert, - Klänge für die Neue Zeit - 20 Uhr
Konzert           www.meditation-saar.de Eintritt 18.-/15.-€ ermäßigt

 

 

11. Mai    Hannover, Musikhochschule Solokonzert Obertöne in Planung
Konzert

 

 

12.-15. Mai    Hamburg, Obertonsingen, Heilende Klänge
Seminar    Do. 12. Mai: 19-22,  Fr. 13. Mai: 19-22, So. 15. Mai: 10-16   Beitr. 160.-€/140. Einzelabend 40.-, Sonntag einzeln 80.-€, bitte bis zum 6. Mai 2011 anmelden: Kirchengemeinde Altona-Ost c/o Kirche der Stille,     
bei der Johanniskirche 16, 22767 Hamburg, Telefon: 040-43 43 34,        anmeldung@kirche-der-stille.de

 

 

14. Mai    Hamburg, Obertonkonzert, Kirche der Stille, bei der Johanniskirche 16,
Konzert     22767 Hamburg, 20-21:45 Uhr,  Beitrag 15.-€/12.- erm.

 

 

22. Mai    Düsseldorf, Kunstsammlung NRW, Meisterkurs Obertongesang

 

 

27.-29. Mai    Stuttgart, Heilende Klänge - Obertongesang, Rhythmuserfahrung, heilende
Seminar     Lieder, Hospitalhof / Ev. Bildungswerk,  Kursgeb.: 99.- €, Frühbucher: 90.- €
Info u. Anmeldung: Tel.0711-2068-150, www.hospitalhof.de
E-mail: hospitalhof@elk-wue.de

 

 

28. Mai     Stuttgart, Oberton Konzert  bei Kerzenschein, Hospitalkirche, 20 Uhr,
Konzert     12.-€ / 10.- € erm, www.hospitalhof.de

 

 

02.-05.Juni    Bad Herrenalb, Tanz- und Singfestival in der Evang. Akademie,
Festival    mit K. Kourmadias, L. Shannon, C. Bollmann, K. Moisidis
Info und Anmeldung: www.heilung-und-tanz.de

 

 

06.-12.Juni    Allgäu, ABWUN, Das Vaterunser in der Sprache Jesu als
Seminar    Klangmeditation und Körpergebet im Bildungshaus Mellatz Allgäu mit
Konzert    Christian Bollmann und Jutta Reichardt mit Aufführung des mantischen Oratoriums am 11. Juni. Kursgebühr: 350.-/Wiederholer 320.- € Doppel-Wiederholer von Do-So 195.-€,  
Info u. Anmeldung .:lichthaus-musik@freenet.de , Tel./Fax 02293-7031

 

 

25. Juni    Olpe, Mutterhaus der Franziskanerinnen, Jubiläumskonzert des Obertonchor
Konzert    - Christian Bollmann -  Take me as I am-
16:30 Uhr Maria-Theresia-Str. 32, 57462 Olpe
Eintritt frei - um eine Spende wird gebeten
http://www.franziskanerinnen.de

 

 

30. Juni    Bergisch Gladbach, Pütz Roth, Herzensgesänge, zusammen mit Jutta
Konzert     Reichardt 20 Uhr http://www.puetz-roth.de Tel. 022 02-93 58 0      

 

 

05. Aug.    Steyerberg, Lebensgarten, Kulturküche 31595 Steyerberg, Ginsterweg 3 Konzer    t    mit dem Obertonchor -Take me as I am- Beitrag 20.- /15.-€ ermäßigt,
Beginn  20:30 Uhr Tel.05764-2370

 

 

06. Aug.    Hannover, ev.luth. Kirche Hannover Hainholz, Turmstr.13, in Planung.
Konzert     - Obertonchor -Take me as I am-
Beitrag 20.- /15.-€ ermäßigt, Beginn  20:00 Uhr

 

 

08.-11. Sep.    Neumühle, Heilende Klänge, Heilsames Singen, offene Jahresgruppe
Seminar    zusammen mit Jutta Reichardt, Kursgeb.: 260.- €, zzgl. Unterk./ Verpfl.
Info u. Anmeldung: E-mail: kontakt@meditation-saar.de , Tel: 06868-91030
Fax: 06868-91031-91

 

 

10. Sep.    Neumühle, Konzert mit der Jahresgruppe, 20 Uhr
Konzert    www.meditation-saar.de

 

 

16. Sep.    Köln, Nacht der spirituellen Lieder, Thomaskirche,Lentstr.1-3, 50670
19:30Uhr, Spendenempfehlung: 10€,  www.thomaskirche-koeln.de

 

 

18. Sep.    Holzkirchen, Benediktushof, Solo Obertonkonzert, 16 Uhr
Konzert     Eintritt: 13.-/9.- € erm.  www.benediktushof-holzkirchen.de

 

 

18.-21. Sep.    Holzkirchen, Heilende  Klänge,
Seminar    Obertongesang, Heilende Lieder und Tänze,
Benediktushof, Kursgeb.: 200.- € zzgl. Unterk./ Verpfl.,
Info u. Anmeldung: www.benediktushof-holzkirchen.de
Tel.: 09369-98380

 

 

23.-25. Sep.    Schloss Glarisegg, CH, Obertongesang für Anfänger und Fortgeschrittene,
Seminar    Heilsame Klänge für Körper, Geist und Seele, Info und Anmeldung:
CH-8266 Steckborn, Tel. 0041 (0) 527702188, info@schloss-glarisegg.ch

 

 

24. Sep.    Schloss Glarisegg, Schweiz, Obertonkonzert, 20 Uhr
Konzert    CH-8266 Steckborn, Tel. 0041 (0) 527702188, info@schloss-glarisegg.ch

 

 

30.9.-02.10.    Regensburg/Teublitz, Ein Wochenende voll Klang und Stille
Seminar    Seminarhaus Frauenhof, Kursgeb: 170.-/150.-€ ermäßigt
Info und Anmeldung: Tel: 09471-8974

 

 

02. Okt.    Schulerloch, Christian Bollmann und Günter Müller „Klangmysterium“
Konzert    17 Uhr, Eintritt 12.-€ kontakt@schulerloch.de,  www.schulerloch.de

 

 

04. Okt.        Augsburg Zeughaus 20 Uhr Zeughausplatz 4 Eintritt: 20.-/15.-€ ermäßigt
Konzert        Katrin Bressmer 089-856 35 415 Mobil 0179-9747 211
kb@die-seminarorganisation.de

 

 

06.-09. Okt.    Allgäu, Jodeln und Obertongesang - 4 Tage - im Klangraum Allgäu
Seminar     Kursgeb.: 260.-/220.-€ ermäßigt, bitte Sonderinfo anfordern.
Info und Anmeldung: Lichthaus-Musik, Tel./Fax 02293/7031,
lichthaus-musik@freenet.de

 

 

08. Okt.            Obertonkonzert mit Christian Bollmann und Oberton-Jodelchor-Allgäu
Konzert    19 Uhr, Hof Surya, Wälderstr.55, 88171 Simmerberg Beitrag: 15.-/12.-€  
http://allgaeubulletin.com/Gallery/ChristianBollmann/

 

 

12. Okt.    Tscherms, Südtirol, Ansitz Kränzel, Obertöne im Weinkeller
Konzert    www.labyrinth.bz

 

 

13.-16. Okt.    Kaltern, Südtirol, Heilende Klänge  Obertonsingen, www.zentrum-tau.it
Seminar    Tel. 0471-964178, info@zentrum-tau.it

 

 

15. Okt.    Kaltern, Südtirol, Faszination Obertöne, 20 Uhr, Eintritt: 12.-€,
Konzert    www.zentrum-tau.it Tel. 0471 964178, info@zentrum-tau.it        

 

 

16. Okt.    Bozen in Planung www.lichthaus-musik.de
Konzert

 

 

22. Okt.    Nürnberg. Sebalduskirche Obertonkonzert- 20 Uhr Eintritt 20.-€
Konzert

 

 

23. Okt.    Nürnberg, Singtag mit Obertönen und Liedern des Herzens,
Seminar    Gemeindehaus Sebalduskirche. Beitrag 90.-€
Info und Anmeldung Tel./Fax 02293/7031  lichthaus-musik@freenet.de

 

 

25. Nov.    Bochum, Konzert, BOLA, KulturHostel Ruhr, Herbergsweg 1, 44879 Bochum
Konzert     (nahe Bahnhof BO-Dahlhausen)  Eintritt 15,-€/10,-€
Info 0234-494163 hdk@prokulturgut.net 

 

26.-27. Nov.    Bochum, Oberton Workshop, Obertonsingen - Heilende Klänge,
Seminar     BOLA, KulturHostel Ruhr, Herbergsweg 1, 44879 Bochum
(nahe Bahnhof BO-Dahlhausen)  Wochenende 150.-€ Tagespreis 80.-€

 

 

08.-11. Dez.    Neumühle, Abwun, das Vaterunser in der aramäischen Sprache, als
Seminar +    mantrisches Oratorium und Körpergebet zur Vorweihnachtszeit,
Konzert    Kursgeb.: 260.- € zzgl. Unterk./ Verpfl., Info u. Anmeldung: kontakt@meditation-saar.de   Tel: 06868-91030

 

 

11. Dez.    Neumühle, Abwunkonzert, Das Vaterunser in der aramäischen Sprache
Konzert     oder 11:00, Eintritt,-€ 15.-€ www.meditation-saar.de

 

 

30. Dez.    Nümbrecht, Baden in Klängen zum Jahresausklang,
Wasser        Schwimmbad Element Nümbrecht-Schulzentrum
Konzert    19-22 Uhr, Eintritt: 35.- €, 60.-€ Paare, 10.-€ Kinder
info@-nuembrecht-online.de Tel.: 02293-909480

 

 

MEDITATIVER SINGKREIS in KÖLN
jeweils 19:15 -22 Uhr in der Christuskirche, Werderstr.11, 50672 Köln
29.März, 24.Mai, 28.Juni,
Abwun: 29.November, 06. Dezember, 13. Dezember, 20. Dezember
Nähe Stadtgarten, Einzelabende 15.-€

 

 

TRANSALPIN-CHOR OBERBERG
53819 Neunkirchen Seelscheid, Geranienweg 10. Tel. 02247/74099 bei Eri und Rocco:
23.Feb, 23. März, 20.April, 18. Mai, 22. Juni, 24. Juli TAC-TAG
14. Sept., 23. Nov., 18. Dez TAC-TAG
Beitrag: 15.- € pro Abend, TAC-Tag 30,-€
Änderungen vorbehalten!

 

Produktionen   
NEU!  CD Eftalou  Quellen-Heilgesänge mit Carien Wijnen, Jutta Reichardt und Christian Bollmann. Life am Strand und im Hamam, der Heilquelle Eftalou auf der griechischen Insel Lesbos im Sommer 2009. Windharfe, Ave Maria, Evening rise, Mother Ocean, Ocean, Ocean of mercy, peace be to you.                            18.-€

NEU  CD Take me as I am  harmonic treasures
Die neue CD zum 25 jährigen Jubiläum des Oberton-Chores mit dem Titel
-Take me as I am- ist dem Themenkomplex Weisheit, innerem Licht und Heilung gewidmet. Sie beinhaltet meditative Kompositionen und Improvisationen die das genre-übergreifende Arbeitsfeld des Chores aufzeigen und die besondere Klangqualität des gewachsenen Ensembles. Meditative Choräle aus Iona, -Take me as  I am- und -Dona Nobis Pacem in Tera-, Oberton-Klanggirlanden zu den alten hawaianischen Huna-Prinzipien, das Vergebungsmantra Ho´oponopono in Verbindung mit dem christlichen Kyrie Eleison von Christian Bollmann und einer mantrischen Gongkomposition von Christoph Schumacher runden das vielseitige und doch homogene Programm ab. Die CD besteht aus Lifeaufnahmen des Konzertes vom 24. Juli  2010 in Hamburg.          18.-€

 

Buch+CD  Klangheilung - die Schöpferkraft des Obertongesangs von Jonathan Goldmann ist die erweiterte Neuauflage des viel gelobten Klassikers -Heilende Klänge- und ab sofort wieder bei uns zu beziehen. 22.-€

 

Mit klingenden Grüßen

Read more…

Liebe Freunde der Neuen Meditativen Musik von Christian Bollmann,

nach einem erfüllten Sommer hat nun der Herbst Einzug gehalten und es geht auf die letzten
beiden Monate im Jahr zu. Anlass die bevorstehend Aktivitäten in Erinnerung zu bringen und vor allem auf die neu hinzugekommen nicht im Jahresprogramm verzeichneten Veranstaltungen hinzuweisen.

OBERTONFEST in der Ruhrstadt.

Die Akademie der Kulturen NRW lädt ein

A) Freitag, 5.11.2010, 20:30 Christian Bollmann - Faszination OBERTÖNE.
Ein meditatives Erlebnis mit Klang und Raum

CHRISTUSKIRCHE BOCHUM

KIRCHE DER KULTUREN.

Westring 26 A 44787 Bochum
AK 15/10 Euro (VVK 15/10 Euro) Info/: 0234- 494163
hdk@prokulturgut.net


B) Samstag, 6.11.2010 - Sonntag, 7.11.2010

Christian Bollmann - Oberton Workshop
Obertonsingen - heilende Klänge - 10-13 + 15-18h
BOLA. KulturHostel Ruhr, Herbergsweg 1, 44879 Bochum

(nahe Bahnhof BO-Dahlhausen)
AK 85/70 Euro (VVK 80/65 Euro)
akademie@prokulturgut.net

C) Sonntag, 7.11.2010, 19h
soundscapes: christian bollmann stefan heidtmann. KONZERT in Bochum
Christian Bollmann - Obertongesang, Trompete, Flöten,
Didgeridoo, Muschelhörner, Perkussion Stefan Heidtmann: Keyboards,
Sampler, Akkordeon, Melodica

ONE WORLD STATION: Bahnhof Dahlhausen.
HAUS DER KULTUREN RUHR, Dr.-C.-Ottostr. 137-139, 44879 Bochum
AK 15/10 Euro (VVK 15/10 Euro) Info: 0234- 494163, VVK www.ticketmaster.de


21. Nov. Bad Orb WASSER-VOLLMONDKONZERT - NOVEMBERMOND


Mit Jutta Reichardt und Christian Bollmann ab 22 Uhr

Die Liquidsound Therme Bad Orb ist die Zwillingstherme (gleiche Architektur) von Bad Sulza. Für Wasserfans ein muß!!! Wasserklangperlen, exotische Instrumente und Obertongesang,

26.Nov. Wetzlar, Solokonzert -Faszination Obertöne-, Mandala, Hausertorstr. 46,


Konzert 35578 Wetzlar, 18 Uhr, Eintritt 15,-/12,-€ ermäßigt.
Info Tel: 06441-212288, www.mandala-wetzlar.de

26.-28.Nov. Wetzlar, Heilende Klänge-Obertongesang, Klangmassage,


Seminar Heilende Lieder und Tänze im Mandala,

Hausertorstr. 46, Tel: 06441-212288,
www.mandala-wetzlar.de ; Kursgeb.: 175,-/150,-€ ermäßigt.
Info u. Anmeldung: e-mail: ch.bollmann@gmx, Tel./Fax 02293-7031


28. Nov. Epstein Laurentiuskirche 18:00 h

65817 Eppstein 18 Uhr
Konzert Faszination Obertöne- Gesprächskonzert 12,- €/10,- €


Abwun mit dem Vaterunser in aramäisch, der Sprache Jesu auf Weihnachten zugehen. Mantrisches Oratorium als Klangmeditation und Körpergebet
Leitung: Christian Bollmann
an vier Dienstagabenden vor Weihnachten.

30.Nov.,

7.Dez,

14.Dez.

21.Dez jeweils von 19.15 - 22 Uhr

Ende 22:00 Uhr


In der Christuskirche 51069 Köln, Werderstrasse 11
Teilnahmegebühr 15,- Euro


An 4 Dienstagen vor Weihnachten werden wir uns in meditativer Form in die Sprache und die Musik dieses Werkes von Dr. Neil Douglas-Klotz und Christian Bollmann vertiefen. Dabei haben Sie die Gelegenheit, das Vaterunser in der Muttersprache Jesu in seiner Bedeutungsfülle neu zu entdecken und als Körpergebet lebendig zu erfahren. Eingebettet in Obertongesänge und archaisches Instrumentarium singen und tanzen wir dieses mantrische Oratorium im Kraftfeld der Gruppe.


Am 21.12. werden weitere professionelle Musiker das gemeinsame Musizieren bereichern und es wird der Raum für Zuhörer bereitgestellt werden. Zur Vorbereitung empfohlen: Neil Douglas-Klotz: Das Vaterunser - Meditation und Körperübungen zum kosmischen Jesusgebet (Knaur)


CD Abwun - The Prayer of Jesus;

Christian Bollmann mit dem Oberton-Chor Düsseldorf.


Anmeldung: Lichthaus-Musik, Tel/Fax 02293-7031,

e-Mail: ch.bollmann@gmx.de
Bitte bequeme, warme Kleidung und leichte Schuhe zum Tanzen mitbringen, sowie zu Trinken!

Ich freue mich auf unsere Treffen in klangvoller Stille und meditativer Aktivität
Mit klingendem Gruß



*** Der Transalpinchor -Tag ist vom 19. auf den 5.Dezember verlegt



10.-12. Dez. Bonn/Röttgen, Klang-Heil-Kunst und die Kraft des Obertongesangs für Anfänger & Fortgeschrittene zusammen mit der Ärztin und Psychotherapeutin Jutta Reichardt, Andreas Hermes
Akademie, 53125 Bonn-Röttgen.


Kursgebühr 240.-€

Info u. Anmeldung: e-mail: ch.bollmann@gmx Tel./Fax 02293-7031


11. Dez. Bonn/Röttgen Herzensgesänge

mit Christian Bollmann und Jutta Reichardt - Konzert www.lichthaus-musik.de
Andreas Hermes Akademie,

53125 Bonn-Röttgen

30.Dez. Nümbrecht, Baden in Klängen zum Jahresausklang,


Wasser Schwimmbad Element Nümbrecht-Schulzentrum
Konzert 19-22 Uhr, Eintritt: 30,- €, 50,-€ Paare, 10,-€ Kinder
info@nuembrecht-online.de Tel.:02293-909480




Als Geschenkidee für Weihnachten ABWUN als CD oder DVD, Shaman oder die neue CD Eftalou, Quellenheilgesänge, Lifeaufnahme am Meeresstrand in Lesbos und im Hamam.


EFTALOU-Quellenheilgesänge

1. Ave Maria 3:47

2. Evening rise 6:19
3. Mother Ocean 5:04
4. Ocean 4:37
5. Ocean of mercy 10:30
6. Transcending space 9:19
7. Oriental calling 8:17
8. Waterspirit 3:25
9. Peace be to you 11:53

Total 1:03:12



Carien Wijnen: Stimme, Rahmentrommel

Jutta Reichardt: Stimme, Klangkugel und Shaker
Christian Bollmann: Laute, Stimme, Flöte, recording
Urs Fuchs: ergänzender Bass.

Im Juli 2009 trafen wir drei uns im Milelja Inselgarten auf der griechischen Insel Lesbos, wo wir jeweils unsere Seminare hielten. Beim spontanen Singtreffen stellte sich heraus, wie schön unsere Stimmen zusammenklingen und unsere Herzen miteinander schwingen. Wir verabredeten uns zum Sonnenuntergang am alten Hamam, der heißen Heilquelle in Eftalou um dort dem Meer und der Heilquelle unsere Klänge und Lieder darzubringen.


Mithilfe des ZOOM H2 nahmen wir dieses spontane Konzert auf, das nun in Form dieser wunderbaren CD vorliegt. Die Wellen des Meeres, vorbeikommende Passanten und die Geräusche des Windes begleiteten uns dabei. Als die Sonne untergegangen war, gingen wir in den klangvollen Innenraum des Hamam und sangen an der Quelle.


Mit klingenden Grüßen

Christian Bollmann und das Lichthaus-Team

Read more…

Jesus sprach aramäisch - eine der Ursprachen des Nahen Ostens. Mit welcher Fassung des Evangeliums wir und auch befassen, Jesus sprach die Worte, die ihm zugeschrieben werden, auf aramäisch. Dies gilt vor allem für das Gebet, das er seinen Jüngern gab, unser heutiges Vaterunser. Um es zu singen, benutzen wir die Form des Gebets, die in den aramäisch sprechenden Kirchen der Welt, einschließlich der assyrischen und syrisch-orthodoxen, benutzt wird.


Aramäisch unterscheidet sich sehr deutlich vom Griechischen, der Sprache, von der die westeuropäische Christenheit ihren Ursprung herleitet. Jedes aramäische Wort kann auf mehrere unterschiedliche Weisen interpretiert werden. Das gilt insbesondere für die Worte eines Mystikers oder eines Propheten. In der jüdischen Tradition wird diese Art mehrfacher Interpretation, bei der die Übersetzung eine spirituelle Handlung darstellt, Midrasch genannt. In meinen Büchern habe ich fünf oder sechs mögliche Auslegungen des aramäischen Vaterunsers und andere Aussagen Jesu angeboten. Diese können in den Büchern Das Vaterunser, Knaur Verlag und Weisheit der Wüste , Bratt Verlag nachgelesen werden.


Die ursprünglichen Melodien für die verschiedenen Zeilen des aramäischen Gebets wurden 1982/1983 von mir komponiert und waren Teil meines meditativen Einfühlens in das Gebet. Dabei benutzte ich traditionelle nahöstliche Oberton-Methoden. Diese Melodien werden in einem Zyklus der Tänze des Universellen Friedens benutzt. Bei dieser Art des heiligen Rundtanzes werden die Töne und Gefühle der verschiedenen Zeilen mit dem ganzen Körper auf nahöstliche Weise gebetet. Die miteinander verflochtenen Melodien der Musik drücken die miteinander verwobenen Gefühle und Bedeutungen der gesungen Worte aus.


Die wunderschönen Arrangements von Christian Bollmann, die vom Düsseldorfer Obertonchor gesungen werden, bereichern das Gefühl für den vielfältigen Text des Gebets. In dieser neuen Klanglandschaft bewegen sich die verschiedenen Fäden des Gebets und ermöglichen es dem Hörer, in einer Atmosphäre der Heiligkeit zu baden. Vor allem ist das Gebet Jesu auf aramäisch ein Gebet für den Frieden, ein Gebet des Verlangens des Himmels, auf die Erde zu kommen in strahlender Einheit von Welle und Ton, um unser Leben zu bereichern und uns an die Gründe zu erinnern, warum wir gerade jetzt leben.











Dr. Neil Douglas-Klotz

Weitere englisch sprachige Informationen gibt es auch unter www.abwoon.com direkt bei Neil Douglas-Klotz.


Das Vaterunser / The Lord's Prayer in der aramäischen Ursprache


... nach dem Klang der aramäischen Worte
... in der Übersetzung von Martin Luther (Matthäus 6:9-13)
... in einer Übersetzung von Neil Douglas-Klotz
Abwûn d'bwaschmâja
Vater unser im Himmel.
Oh Du, atmendes Leben in allem, Ursprung des schimmernden Klanges. Du
scheinst in uns und um uns, selbst die Dunkelheit leuchtet, wenn wir
uns erinnern.
Nethkâdasch schmach
Dein Name werde geheiligt.
Hilf uns einen heiligen Atemzug zu atmen, bei dem wir nur Dich fühlen - und Dein Klang in uns erklinge und uns reinige.
Têtê malkuthach
Dein Reich komme.
Laß Deinen Rat unser Leben regieren und unsere Absicht klären für die gemeinsame Schöpfung.
Nehwê tzevjânach aikâna d'bwaschmâja af b'arha
Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.
Möge der brennende Wunsch Deines Herzens Himmel und Erde vereinen durch unsere Harmonie.
Hawvlân lachma d'sûnkanân jaomâna
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Gewähre uns täglich, was wir an Brot und Einsicht brauchen: das Notwendige für den Ruf des wachsenden Lebens.
Waschboklân chaubên (wachtahên) aikâna daf chnân schvoken l'chaijabên
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Löse die Stränge der Fehler, die uns binden, wie wir loslassen, was uns bindet an die Schuld anderer.
Wela tachlân l'nesjuna ela patzân min bischa
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Laß oberflächliche Dinge uns nicht irreführen, sondern befreie uns von dem, was uns zurückhält.
Metol dilachie malkutha wahaila wateschbuchta l'ahlâm almîn. Amên
Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Aus Dir kommt der allwirksame Wille, die lebendige Kraft zu handeln, das
Lied, das alles verschönert und sich von Zeitalter zu Zeitalter
erneuert.

Wahrhaftige Lebenskraft diesen Aussagen! Mögen sie der Boden sein, aus dem alle meine Handlungen
erwachsen. Besiegelt im Vetrauen und Glauben. Amen.

... und in einer Version von Joachim Ernst Berendt

Mutter-Vater alles Geschaffenen!

Dein Name und Deine Schöpfung sei heilig uns allen

Dein Ewiges Sein wirke in uns.

Christi Liebe geschehe -

auch in mir und durch mich.

Deine Nahrung gib Seele und Leib -

auch den Armen, Unterdrückten, Fremden.

Vergib uns! Wie ich vergebe.

Führe und schütze uns auf all unsern Wegen.

Befreie und heile uns ganz.

Denn Du bist das Sein und die Liebe und das Licht in Ewigkeit.

Amen.

aus: Ein Buch der Wandlung



Zur Entstehung der Abwun CD

Im Sommer 1989 bin ich dem Abwun-Zyklus das erste Mal begegnet. Auf dem Sufi-Musik-Camp in den Schweizer Alpen vermittelten Noor und Akbar Helweg aus Holland dieses klingende Körpergebet, das mich sehr bewegte und seither nicht mehr losgelassen hat. Unmittelbar hatte ich eine Flut von Ideen, wie dieses Werk auf einfachste Weise weiter zu entfalten sei. Ein Jahr später brachte ich die ersten Zeilen in die Arbeit mit dem Oberton-Chor ein, der sofort begeistert reagierte.


1994 setzte ich mich mit Dr. Neil Douglas-Klotz in Verbindung und stellte ihm meine Arbeit dem dem Chor und dem aramäischen Jesusgebet vor. Der Funke war übergesprungen und Neil gab mir die Erlaubnis und
den Segen, weiter an Abwun zu arbeiten. 1996 enstand die Komposition der Zwischenteile, und die Ergebnisse mit dem Chor wurden so konkret, daß wir für 1997 eine Produktion und Uraufführung ins Auge fassen konnten. Wir trafen uns im Februar mit Neil Douglas-Klotz in der Nähe von Köln und arbeiteten ein komplettes Wochenende an der inhaltlichen und formalen Vertiefung des Gebetes. Im Zeitraum vom 30. April bis 30. September fanden die Tonaufnahmen mit dem Chor und den Solisten statt, so daß diese CD zur Uraufführung vorliegen konnte. Das Werk gliedert sich dem Gebet entsprechend in acht Hauptteile für
den Chor, die von Prolog, meditativen Zwischenspielen und Epilog für Instrumentarium und Sprecher eingefaßt werden. Den Chor begleiten zwei weibliche und zwei männliche Vokalisten, Ney und Ud, zwei Instrumente des nahen Ostens, verschiedene Trommeln, Gongs, Klangschalen, australisches Didgeridoo und Percussion.


Mein Dank gilt Saadi Neil Douglas-Klotz für die Melodien, seine vertrauensvolle, liebevolle Unterstützung und Kooperation. Dem Oberton-Chor und den Solisten für ihre hingebungsvolle und konzentrierte Arbeit.

Ganz besonders Christoph Schumacher für sein kompetentes und geduldiges Engagement bei den Aufnahmen und der Percussion. Dirk und Petra für die grafische Gestaltung. Rolf und allen, die dieses Projekt ideell und materiell unterstützt haben.


Christian Bollmann


Read more…

Blog Topics by Tags

Monthly Archives