All Posts (6)

Sort by

yodeling and overtones

I'm currently creating some very specific notated exercises for combining yodeling with overtones (SATB), using 2 completely different approaches.
The best I've heard in this area is Christian Zehnder, who has cleverly woven his national Swiss tradition into it. I'd like to open some discussion about this topic- any experience with overtone yodeling or fresh new ideas?

Anyway, in a yodel surfing expedition, found this completely amazing blog site 'Yodel Heaven', which has a huge amount of rare (downloadable!) mp3s from all over the world, including a bunch of overtone and throat singing tracks. (Hint) You'll find Arthur Miles there too!
http://mademoisellemontana.wordpress.com/
Read more…

Mascara Video Testversion

Hier ein Testvideo zu meiner Komposition Mascara. Ich habe einfach meine Basteleien drauflosgefilmt und es dann zur Musik geschnitten. In der Mitte sind einige Ansichten aus dem bisherigen Entstehungsprozess. In der fertigen Fassung wird es wohl eine Mischung aus Einstellungen mit der Papierfigur und von mir im Kostüm geben.Im Gegensatz zum Video ist die Musik schon so, wie sie gedacht ist - wobei, ich mag den Gedanken des offenen, unabgeschlossenen Werkes und es wird sicher noch weitere Versionen von Mascara geben.

Read more…

Sound Meditations - Klangmeditationen

CD Cover: Artwork by Claudia DoseJens Mügge: Klangmeditationen / Sound Meditations  Artwork by Claudia Dose
Graphic Realisation / Design: Jens Mügge

 

  1. Seit anfangsloser Zeit 6:27
  2. Im Fluss Sein 4:53
  3. Offen Sein 12:03
  4. Dabei Sein 4:38
  5. Im Raum Sein 7:52
  6. Langsam Sein 4:18
  7. Liebeslied (Lamento) 4:32
  8. Mitgefühl 5:42
  9. Es war einmal 6:59
  10. Aus Klang 12:59

 

 

 

 

 

Aus dem Booklet:

  1. Seit anfangsloser Zeit 6:27
  2. Im Fluss Sein 4:53
  3. Offen Sein 12:03
  4. Dabei Sein 4:38
  5. Im Raum Sein 7:52
  6. Langsam Sein 4:18
  7. Liebeslied (Lamento) 4:32
  8. Mitgefühl 5:42
  9. Es war einmal 6:59
  10. Aus Klang 12:59



Die Musik dieser Klangmeditationen wurde im Sommer 2008 im Ökowerk Berlin Grunewald aufgenommen. Die Stücke entstanden dabei quasi „unter Tage“, nämlich in einem ehe­maligen Wasserspeicher – einem einzigartigen Klangraum mit nahezu zehn Sekunden Nachklang. Meine Instrumente waren dabei mein Obertongesang, eine Shrutibox und Tanpura aus Indien, ein Khomus aus dem Altai, eine Springdrum aus den USA sowie ver­schiedene Klangschalen aus Nepal. Die Klangme­ditationen entstanden dabei nicht in einem Ton­studio, auch wurden sie nicht „abgemixt“. Sie ent­standen im Moment selbst, an einem Stück als ein ganzes Stück. So gilt mein Dank dem Ökowerk, im Wasserspeicher meine Musik einspielen zu können. Max Fürth danke ich für sein sehr feines Gehör und Geduld, die Klangmeditationen mit einem mobilen Aufnahmestudio aufzunehmen. Dankbar bin ich, dass ich Claudia Dose’s Werk „Heart String“ für das Booklet und Label dieser CD verwenden durfte. Ich wünsche dir viel Freude mit diesen Klangmeditationen.
Jens Mügge



Diese CD kann über bandcamp.com kostenfrei heruntergeladen werden.

Als Cover durfte ich mit freundlicher Genehmigung eines der wundervollen Kunstwerke von Claudia Dose verwenden. Es lohnt sich, ihr Schaffen im Blick zu behalten. Ihre Werke sind auf ihrer Website www.claudiadose.com zu bewundern.

Read more…

Liebe Freunde der Neuen Meditativen Musik von Christian Bollmann,

nach einem erfüllten Sommer hat nun der Herbst Einzug gehalten und es geht auf die letzten
beiden Monate im Jahr zu. Anlass die bevorstehend Aktivitäten in Erinnerung zu bringen und vor allem auf die neu hinzugekommen nicht im Jahresprogramm verzeichneten Veranstaltungen hinzuweisen.

OBERTONFEST in der Ruhrstadt.

Die Akademie der Kulturen NRW lädt ein

A) Freitag, 5.11.2010, 20:30 Christian Bollmann - Faszination OBERTÖNE.
Ein meditatives Erlebnis mit Klang und Raum

CHRISTUSKIRCHE BOCHUM

KIRCHE DER KULTUREN.

Westring 26 A 44787 Bochum
AK 15/10 Euro (VVK 15/10 Euro) Info/: 0234- 494163
hdk@prokulturgut.net


B) Samstag, 6.11.2010 - Sonntag, 7.11.2010

Christian Bollmann - Oberton Workshop
Obertonsingen - heilende Klänge - 10-13 + 15-18h
BOLA. KulturHostel Ruhr, Herbergsweg 1, 44879 Bochum

(nahe Bahnhof BO-Dahlhausen)
AK 85/70 Euro (VVK 80/65 Euro)
akademie@prokulturgut.net

C) Sonntag, 7.11.2010, 19h
soundscapes: christian bollmann stefan heidtmann. KONZERT in Bochum
Christian Bollmann - Obertongesang, Trompete, Flöten,
Didgeridoo, Muschelhörner, Perkussion Stefan Heidtmann: Keyboards,
Sampler, Akkordeon, Melodica

ONE WORLD STATION: Bahnhof Dahlhausen.
HAUS DER KULTUREN RUHR, Dr.-C.-Ottostr. 137-139, 44879 Bochum
AK 15/10 Euro (VVK 15/10 Euro) Info: 0234- 494163, VVK www.ticketmaster.de


21. Nov. Bad Orb WASSER-VOLLMONDKONZERT - NOVEMBERMOND


Mit Jutta Reichardt und Christian Bollmann ab 22 Uhr

Die Liquidsound Therme Bad Orb ist die Zwillingstherme (gleiche Architektur) von Bad Sulza. Für Wasserfans ein muß!!! Wasserklangperlen, exotische Instrumente und Obertongesang,

26.Nov. Wetzlar, Solokonzert -Faszination Obertöne-, Mandala, Hausertorstr. 46,


Konzert 35578 Wetzlar, 18 Uhr, Eintritt 15,-/12,-€ ermäßigt.
Info Tel: 06441-212288, www.mandala-wetzlar.de

26.-28.Nov. Wetzlar, Heilende Klänge-Obertongesang, Klangmassage,


Seminar Heilende Lieder und Tänze im Mandala,

Hausertorstr. 46, Tel: 06441-212288,
www.mandala-wetzlar.de ; Kursgeb.: 175,-/150,-€ ermäßigt.
Info u. Anmeldung: e-mail: ch.bollmann@gmx, Tel./Fax 02293-7031


28. Nov. Epstein Laurentiuskirche 18:00 h

65817 Eppstein 18 Uhr
Konzert Faszination Obertöne- Gesprächskonzert 12,- €/10,- €


Abwun mit dem Vaterunser in aramäisch, der Sprache Jesu auf Weihnachten zugehen. Mantrisches Oratorium als Klangmeditation und Körpergebet
Leitung: Christian Bollmann
an vier Dienstagabenden vor Weihnachten.

30.Nov.,

7.Dez,

14.Dez.

21.Dez jeweils von 19.15 - 22 Uhr

Ende 22:00 Uhr


In der Christuskirche 51069 Köln, Werderstrasse 11
Teilnahmegebühr 15,- Euro


An 4 Dienstagen vor Weihnachten werden wir uns in meditativer Form in die Sprache und die Musik dieses Werkes von Dr. Neil Douglas-Klotz und Christian Bollmann vertiefen. Dabei haben Sie die Gelegenheit, das Vaterunser in der Muttersprache Jesu in seiner Bedeutungsfülle neu zu entdecken und als Körpergebet lebendig zu erfahren. Eingebettet in Obertongesänge und archaisches Instrumentarium singen und tanzen wir dieses mantrische Oratorium im Kraftfeld der Gruppe.


Am 21.12. werden weitere professionelle Musiker das gemeinsame Musizieren bereichern und es wird der Raum für Zuhörer bereitgestellt werden. Zur Vorbereitung empfohlen: Neil Douglas-Klotz: Das Vaterunser - Meditation und Körperübungen zum kosmischen Jesusgebet (Knaur)


CD Abwun - The Prayer of Jesus;

Christian Bollmann mit dem Oberton-Chor Düsseldorf.


Anmeldung: Lichthaus-Musik, Tel/Fax 02293-7031,

e-Mail: ch.bollmann@gmx.de
Bitte bequeme, warme Kleidung und leichte Schuhe zum Tanzen mitbringen, sowie zu Trinken!

Ich freue mich auf unsere Treffen in klangvoller Stille und meditativer Aktivität
Mit klingendem Gruß



*** Der Transalpinchor -Tag ist vom 19. auf den 5.Dezember verlegt



10.-12. Dez. Bonn/Röttgen, Klang-Heil-Kunst und die Kraft des Obertongesangs für Anfänger & Fortgeschrittene zusammen mit der Ärztin und Psychotherapeutin Jutta Reichardt, Andreas Hermes
Akademie, 53125 Bonn-Röttgen.


Kursgebühr 240.-€

Info u. Anmeldung: e-mail: ch.bollmann@gmx Tel./Fax 02293-7031


11. Dez. Bonn/Röttgen Herzensgesänge

mit Christian Bollmann und Jutta Reichardt - Konzert www.lichthaus-musik.de
Andreas Hermes Akademie,

53125 Bonn-Röttgen

30.Dez. Nümbrecht, Baden in Klängen zum Jahresausklang,


Wasser Schwimmbad Element Nümbrecht-Schulzentrum
Konzert 19-22 Uhr, Eintritt: 30,- €, 50,-€ Paare, 10,-€ Kinder
info@nuembrecht-online.de Tel.:02293-909480




Als Geschenkidee für Weihnachten ABWUN als CD oder DVD, Shaman oder die neue CD Eftalou, Quellenheilgesänge, Lifeaufnahme am Meeresstrand in Lesbos und im Hamam.


EFTALOU-Quellenheilgesänge

1. Ave Maria 3:47

2. Evening rise 6:19
3. Mother Ocean 5:04
4. Ocean 4:37
5. Ocean of mercy 10:30
6. Transcending space 9:19
7. Oriental calling 8:17
8. Waterspirit 3:25
9. Peace be to you 11:53

Total 1:03:12



Carien Wijnen: Stimme, Rahmentrommel

Jutta Reichardt: Stimme, Klangkugel und Shaker
Christian Bollmann: Laute, Stimme, Flöte, recording
Urs Fuchs: ergänzender Bass.

Im Juli 2009 trafen wir drei uns im Milelja Inselgarten auf der griechischen Insel Lesbos, wo wir jeweils unsere Seminare hielten. Beim spontanen Singtreffen stellte sich heraus, wie schön unsere Stimmen zusammenklingen und unsere Herzen miteinander schwingen. Wir verabredeten uns zum Sonnenuntergang am alten Hamam, der heißen Heilquelle in Eftalou um dort dem Meer und der Heilquelle unsere Klänge und Lieder darzubringen.


Mithilfe des ZOOM H2 nahmen wir dieses spontane Konzert auf, das nun in Form dieser wunderbaren CD vorliegt. Die Wellen des Meeres, vorbeikommende Passanten und die Geräusche des Windes begleiteten uns dabei. Als die Sonne untergegangen war, gingen wir in den klangvollen Innenraum des Hamam und sangen an der Quelle.


Mit klingenden Grüßen

Christian Bollmann und das Lichthaus-Team

Read more…

Liebe SonnentrommlerInnen, KollegInnen, SchülerInnen und FreundInnen :-)


Ich möchte hier zärtlich die Sonnentrommel rühren :-) Auf www.Sonnentrommler.de gibt es ab sofort den Bereich Was ist neu?: Dort finden sich künftig alle aktuellen News "auf einen Blick". Aktuell finden sich dort derzeit Infos zu den News:



Die Entschleunigungs-Aktion "Teetrinken ist Sonnentrommeln" - mit der Aktions-Hardware "Entschleunigungs-Tee & Tasse zum Sonnentrommeln"

Die aktuelle tOM Sonnentrommler Entschleunigungs-Aktion "Teetrinken ist Sonnentrommeln" setzt sich für mehr Muße im All-Tag ein: Lebens-InHalte, Arbeits-InHalte, Produkt-InHalte etc. benötigen eben öfter mal ein InneHalten. Sozusagen als "Aktions-Hardware" gibt es dazu die Entschleunigungs-Tasse zum Sonnentrommeln. Und was wäre die Form ohne den Inhalt? Helmut Volkmann, Tee-Sommelier und Inhaber des teehaus.cöln kreierte exklusiv für diese Aktion den tOM Sonnentrommler Entschleunigungs-Tee zum Sonnentrommeln. Weitere Infos - zum Beispiel auch zum Entschleunigungs Bundle für den All-Tag gibt es HIER.



The Shamanic Hypno Trance Projekt - Der Soundtrack zu einer psychologischen Studie

tOM Sonnentrommler produzierte für eine Trance-Studie der Humboldt Universität Berlin (Institut für Psychologie) den Soundtrack The Shamanic Hypno Trance Projekt. Für BesitzerInnen des Digipaks "Die Geburt der Sonnentrommel" gibt es diese 30 minütige Produktion als kostenlosen Download im Passwortbereich. Aber auch alle anderen erhalten umfangreiche Informationen im freien Bereich der Sonnentrommler-Website (u.a. 90 HörerInnen-Rezensionen aus der Studie , den Artikel "tOM Sonnentrommler über die Projekthintergründe" - und alle Informationen rund um das Experiment). Hier ein Link zu den Demotracks der Produktion



Das eBook-Update "Der Beginn einer langen Reise - Version 1.3" ist online

Version 1.3 stellt beispielsweise den "Dreifragezeichen-Bob Andrews" der Sonnentrommler-Recherchen vor: Oliver Jenischek ist der offizielle Sonnentrommler-Antiquar - und noch so einiges mehr :-) Desweiteren liefert die eBook-Erweiterung Betreuung des tOM Sonnentrommler-Studio-Systems Informationen zu Jonathan Baker´s Small Tree und zu Jürgen Wirtz. Hier geht es zur Gesamt-Übersicht Was ist neu in eBook-Version 1.3?



"Die Geburt der Sonnentrommel" nun auch im Online-Digitalverkauf

"Die Geburt der Sonnentrommel" ist seit diesem Sommer nun auch bei iTunes, Amazon & Co weltweit im Online-Digitalverkauf erhältlich. Genauere Infos gibt es HIER.



tOM Sonnentrommler-Film "Eine Reise auf die andere Seite" in Verhandlungen mit Kinovertrieb

Mitte des Jahres fragte ein Kinovertrieb mit Schwerpunkt "Kinovorführungen im Genre Spirit Cinema" bei tOM Sonnentrommler bzgl. Aufführungsrechte des tOM Sonnentrommler-Filmes "Eine Reise auf die andere Seite" an. Die Verhandlungen laufen derzeit... Erste Infos gibt es HIER.



Newsletter-Abonnement "tOM Sonnentrommler & DERGRUBE"

Wer ihn noch nicht bekommt: Der Newsletter DERGRUBE & tOM Sonnentrommler ist ab sofort abonnierbar. Denn erst beide Teile ergeben das Ganze! Infos gibt's HIER.



Sieg! Aktion "Keine DK1 Sondermüll-Deponie" erfolgreich!

Die Nachricht ist nicht mehr ganz neu - aber umso erfreulicher :-) Die Aktion "Keine DK-1 Sondermüll-Deponie auf dem Berg Lüderich" hat den "Hauptsieg" errungen! Es wird keine DK-1 Sondermüll-Deponie geben!!! Wenn alle anpacken, kann man halt viel erreichen! tOM Sonnentrommler produzierte hierzu den Filmtrailer "Zerstörung eines Naherholungsgebietes?" Aber bei aller Freude: An den maroden Verhältnissen rund um die aktuell genutzte DK-0-Deponie gibt es weiterhin noch viel zu verbessern - daher hier noch mal der Link zur Unterseite Sonnentrommeln für den Lüderich.



Das war´s erstmal - doch diverse Projekte entstehen bereits im Untergrund :-)

Entschleunigte Grüße sendet tOM Sonnentrommler
Read more…

Blog Topics by Tags

Monthly Archives