christian bollmann (2)

Shaman

Daniel Namkhay & Christian Bollmann

Der Schamane vereinigt den Musiker, Heiler und Priester in sich. Er wirkt somit in einer vergessenen und heute wiederentdeckten besonderen Ganzheit. Diesen Weg verfolgt Christian Bollmann zusammen mit dem brasilianischen Musiker und Schamanen Daniel Namkhay. Die Aufnahmen entstanden im Jahr 2001 in Hawaii (Blessed Hill Studios) und 2009 in Brasilien (Espaco Infinita Alegria, Garopaba, Florianopolis).

 

Christian Bollmann und Daniel Namkhay - CD Shaman

 



Titelliste der CD

01 - Opening Sky  
02 - Weaving of the Spirit  
03 - Follow the Flow  
04 - Shaman  
05 - Magic of Fire  
06 - Dialogue of Wind  
07 - Calling Mother Earth  

 


Recorded at Bliss Hill Studio Kauai/Hawaii by Eddie Free 2001

Infinita Alegria Espaco, Garopaba, Brasilien, Andre Hunger 2009

Marcelo Beckenkamp, guitar on track 2 & 6

Mastering Andre Hunger Puerto Alegre and Christioph Schumacher Köln.

c+p Lichthaus-Musik, 51588 Nümbrecht, T/F 02293-7031
www.lichthaus-musik.de

 


Daniel Namkhay ist in Argentinien geboren. Er arbeitet seit 1983 als Musiker und Therapeut (Shiatsu Massagen, Ohrakupunktur, Zen und taoistische Meditation, Aromatherapie etc.) Er setzt Schamanismus und die Heilkraft des Klanges ein. Er ist ein intuitiver Musiker und von seinen Reisen im Südostasiatischen Raum, Hawaii, Nordamerika, Südamerika hat er mehr als 200 einheimische Naturklanginstrumente, davon mehr als 100 Flöten, Trommeln, Glocken aus Tibet, Kalimbas und Perkussionsinstrumente aus Afrika und dem Amazonasgebiet gesammelt.

Durch langjährige Erfahrungen mit buddhistischen Zen-Meistern, Meistern aus Tibet und Schamanen verbindet er sich in seinem Leben und im Ausdruck seiner friedensstiftenden Musik mit dem Geist der Natur.


Zur Geburt seines Sohnes Luan erschien sein erstes musikalisches Werk „Willkommen auf Erden“ und nach dieser eindrücklichen Erfahrung zahlreiche weitere Veröffentlichungen, die in Brasilien und den U.S.A. ein großes Publikum gefunden haben. Daniel Namkhay konzertiert und unterrichtet international und berührt die Menschen mit seiner kraftvollen Präsenz und liebevollen Herzlichkeit. www.danielnamkhay.com.br



Christian Bollmann, ist Komponist, Multiinstrumentalist, Obertonsänger, Ensembleleiter und Musikpädagoge. Nach seinem Studium an der Musikhochschule Köln und vielfältigen Erfahrungen in unterschiedlichsten Gruppierungen zwischen, Klassik, Jazz, Neuer Musik,
und Fusionen von Musik, Tanz, Theater, Film und Performance, fand er zu seiner eigenen Form der "Neuen Meditativen Musik" in der die ursprüngliche nährende Kraft obertonreicher Klänge und die menschliche Stimme als universelles, und persönliches Instrument im Mittelpunkt steht. „Experimente sind gemacht, Mauern sind eingerissen. Nun geht es
darum, eine Musik zu entwickeln, mit Mut zu neue harmonischen Klängen und dem Uranliegen, die Seele zu erreichen und zu nähren“. Neben seiner ungewöhnlichen Art mit einem Arsenal von Blasinstrumenten umzugehen, gilt er als Magier der Stimme und Begründer einer neuen Gesangskultur.


In den letzten 20 Jahren hat er mehr als 20 CDs mit eigenen Produktionen veröffentlicht. Er forscht über die heilende Wirkung obertonreicher Klänge, ist begründer des Peace Pool Projektes, Unterrichtet und konzertiert weltweit.


Er ist Gründer und Leiter seines 1986 gegründeten Oberton-Chores, und lebt als freischaffender Musiker und Komponist im Oberbergischen bei Köln.


Danksagungen:

Besonderer Dank gilt Timory, die uns in Kauai zusammengeführt hat, Eddie Free, der 2001 die Aufnahmen mit uns in seinem Bliss Hill Studio gemacht hat und Andre Hunger, der als Techniker 2002 weitere Bearbeitungen vornahm und 2009 unsere neuen Stücke im Infinita Alegria Espaco, Garopaba, Brasilien, aufnahm, Marcelo Beckenkamp, der Gitarre auf track 2 und 6 gespielt hat, Daniels Sohn Luan, Jutta für die Übersetztung und Begleitung des Projektes und allen Freunden, Lehrern, Meistern und Engeln die uns bei dieser Produktion unterstützt haben.


um milhao de obrigados.... tausend Dank!!!

Read more…

Raum Klang Stimme - Space Sound Voice

Auf der Suche nach dem Ursprung der Obertöne (A Quest for the Origin of Harmonics) - (documentary film)

Teaser "Raum Klang Stimme" (English)



CONTENT

Harmonic proportions are a phenomena occurring everywhere in nature, from the growth of a plant to cosmic gas clouds. The scale of the harmonics also apply to sound and can be made audible through the human voice.

Since the 1960s a singing technique, in which harmonics are made audible purposely, was discovered and used by a few musicians consciously and became popular under the name of ‘overtone singing’ or ‘harmonic chant’. Due to the rapidly growing interest, it was soon ‘discovered’ that many other cultures of the world already had a long tradition of overtone-singing: for example some tribes in Africa, South America and even Papua New Guinea. The most famous form is known from central Asia – Tuva and Mongolia, and there it is called ‘Höömii’, Throatsinging.

This film documentation, portraying seven musicians, deals with the topic of ‘overtone-singing’ and the harmonic proportions.

With:

David Hykes
Christian Bollmann
Wolfgang Saus
Danny Wetzels
Hosoo & Transmongolia
Jill Purce
Mark van Tongeren

Read more…

Blog Topics by Tags

Monthly Archives