Obertonchor (4)

Take Me As I Am

 

Die vorliegende Aufnahme entstand am 24. Juli 2010 beim Konzert in der
Kulturkirche St. Johannes in Hamburg, der Introitus am 5. Juni beim Konzert
in der Basilika des Mutterhauses der Franziskanerinnen in Olpe.

 

CD Cover photo: Bianca Hagebeuker, Layout: Michael Reimann


Recording and mastering by Christoph Schumacher, Cologne
Cover photo: Bianca Hagebeuker, Layout: Michael Reimann
Production and copyright: Christian Bollmann, Lichthaus-Musik Germany

 

1. Introitus  
2. Inner Light  
3. Oh Signore  
4. Eternity  
5. Gayatri Mantra 1  
5a. Gayatri Mantra 2  
6. Dona Nobis Pacem in Tera  
7. Huna Principle 1 Ike  
8. Huna Principle 2 Kala  
9. Huna Principle 3 Makia  
10. Huna Principle 4 Manawa  
11. Huna Principle 5 Aloha  
12. Huna Principle 6 Mana  
13. Huna Principle 7 Pono  
14. Ho'oponopono  
15. Take me as i am  
16. Mantric Gongs  

Total time  74:00

 

Zum 25-jährigen Jubiläum des Obertonchores war es unser aller Wunsch, uns wieder verstärkt den grundlegenden Arbeitsfeldern unserer Obertonchor-Arbeit zu widmen und ein Programm zu gestalten, in dem sowohl die unterschiedlichen Facetten des Obertongesanges als auch das Choralhafte, das Minimalistische, Rhythmische und die Chor-Improvisation ihren Platz haben. Nach den Produktionen - Rise my Soul- 1988, -Spirit Come-1992, -Klangräume- 1995, -Earth Spirit- 1996, -Abwun- 1999, -Healing Songs- 2000, -Om Mani Padme Hum- 2001, und -Healing Buddha-2008, sollte wieder unser ureigenstes Anliegen zum Tragen kommen, nämlich Musik als Ausdruck des kommunikativen Gruppenprozesses, als Meditation in der Gemeinschaft zu zelebrieren,  sodass neue musikalische Klangräume entstehen, in denen sich die Seele ausbreiten kann.

Inhaltlich ist das Programm des Albums dem Themenkomplex Inneres Licht, Weisheit und Heilung gewidmet. Meditative Klangkompositionen Neuer Meditativer Musik von Christian Bollmann und dynamische Chorimprovisationen zeigen das facettenreiche Genre-übergreifende Arbeitsfeld des Chores auf. Im vielseitigen und dennoch homogenen Programm spiegelt sich die einzigartige und gereifte Klangqualität des gewachsenen Ensembles wieder.

Die Huna Principles stammen aus der alten Weisheitslehre Hawaiis und beinhalten grundlegende Lebensprinzipien, wie sie durch Serge Kahili King veröffentlicht wurden.

  

Mantric Gongs
Die Struktur des Stückes wird durch die unhörbare Rezitation verschiedenster Mantren kreiert. Jeder der 6 Gongspieler folgt seinem eigenen Puls, der durch die Länge des individuellen Mantras bestimmt wird. Der Ausklang nach anfänglicher Verdichtung entsteht durch mehrfaches Wiederholen des gleichen Mantras. Die 6 Gongs erklingen im Raum verteilt und setzen nacheinander ein.
Jeder einzelne Gong wird in diesem Stück zum Träger des persönlichen Gebets des Spielers, so dass sich alle Gongs trotz der unterschiedlichen zugrunde liegenden Mantren, in ihrem Klang zu einem großen gemeinsamen Gebet vereinen. 

Mantrische Choräle sind wie geschliffene Diamanten und fordern uns in die harmonische Struktur des traditionellen vierstimmigen Satzes. Sie dienen uns immer wieder als Übungsfeld und sind Gradmesser der ausgewogenen Klangentfaltung. Sie fordern die innere Balance aller Parameter im Chor. Darüber hinaus bieten sie durch ihre jeweilige  Botschaft eine stabile Basis für die individuellen Gestaltungskräfte.

Grundlage der Arbeit im Obertonchor ist die Pflege eines musikalischen Organismus, der ganzheitlich die Bereiche Obertongesang, Klangarbeit, freie und strukturierte Improvisation, Choral und Rhythmus trainiert und verfeinert, um neue und alte Kompositionen zu erarbeiten, in Konzerten aufzuführen und in Aufnahmen zu dokumentieren.
Wir arbeiten in einer achtsamen, konzentrierten und entspannten Atmosphäre. Im kreativen Schwingungsfeld können wir alle von unserer gemeinsamen Arbeit maximal profitieren. Der meditative Weg und der Austausch über die gemachten Erfahrungen prägen damit sowohl die Arbeitsweise als auch die Ergebnisse dieser musikalischen Weggemeinschaft.

Kreativität in der Gruppe ist ein großes Abenteuer. Die Grundvoraussetzungen dieses gemeinsamen Schaffens sind Spielfreude, Risikobereitschaft, Hingabe, Übung, Technik, Liebe, Geduld, Vergebung, Mut und Vertrauen. Sich einander zu öffnen, fordert uns heraus uns selbst anzunehmen und der Kraft und Intelligenz der Gruppe zu vertrauen.

Segne den Augenblick, vertraue dir selbst, erwarte das Beste. (Huna Weisheit)

Wir bieten einander sowohl Unterstützung, Inspiration als auch Irritation  wie das Staubkorn in der Muschel, das die Perle im jeweils anderen entstehen lässt. Ein größeres gemeinsames Ich entsteht  eine Gruppenseele wird geboren. Die miteinander geteilte Wirklichkeit, die wir erschaffen, bringt mehr Überraschungen hervor, als es individuelle Arbeit könnte.
Achtsamkeit, Rücksichtnahme, Lauschen und Tönen in Verantwortung für das Ganze lässt eine besondere musikalische Kompetenz entstehen.

Unser Dank gilt dem Konvent des Mutterhauses der Franziskanerinnen in Olpe, und dem Seminarhaus Stark im Wendland, in denen wir regelmäßig unsere Arbeitsphasen abhalten, Pastorin Irmgard Nauck für die Einladung in die Kulturkirche St. Johannes in Altona, Kenners für das schmackhafte Catering, Anjana Anita Holtmann für die Stimm-Klangarbeit im Chor, Christoph Schumacher für die Tonaufnahmen, Christina Ludwig, Jutta Reichardt und Helge Burggrabe für die Inspiration zu den Chorälen.

In Freude und Dankbarkeit für ein Vierteljahrhundert intensiven gemeinsamen Schaffens; Dank allen Sängerinnen und Sängern, die den Obertonchor über die Jahre mitgetragen haben. Möge der Chor weiterhin die Basis einer fruchtbaren und inspirierenden musikalischen Arbeit sein.

Read more…

Liebe Freunde der Neuen Meditativen Musik von Christian Bollmann,

nach einem erfüllten Sommer hat nun der Herbst Einzug gehalten und es geht auf die letzten
beiden Monate im Jahr zu. Anlass die bevorstehend Aktivitäten in Erinnerung zu bringen und vor allem auf die neu hinzugekommen nicht im Jahresprogramm verzeichneten Veranstaltungen hinzuweisen.

OBERTONFEST in der Ruhrstadt.

Die Akademie der Kulturen NRW lädt ein

A) Freitag, 5.11.2010, 20:30 Christian Bollmann - Faszination OBERTÖNE.
Ein meditatives Erlebnis mit Klang und Raum

CHRISTUSKIRCHE BOCHUM

KIRCHE DER KULTUREN.

Westring 26 A 44787 Bochum
AK 15/10 Euro (VVK 15/10 Euro) Info/: 0234- 494163
hdk@prokulturgut.net


B) Samstag, 6.11.2010 - Sonntag, 7.11.2010

Christian Bollmann - Oberton Workshop
Obertonsingen - heilende Klänge - 10-13 + 15-18h
BOLA. KulturHostel Ruhr, Herbergsweg 1, 44879 Bochum

(nahe Bahnhof BO-Dahlhausen)
AK 85/70 Euro (VVK 80/65 Euro)
akademie@prokulturgut.net

C) Sonntag, 7.11.2010, 19h
soundscapes: christian bollmann stefan heidtmann. KONZERT in Bochum
Christian Bollmann - Obertongesang, Trompete, Flöten,
Didgeridoo, Muschelhörner, Perkussion Stefan Heidtmann: Keyboards,
Sampler, Akkordeon, Melodica

ONE WORLD STATION: Bahnhof Dahlhausen.
HAUS DER KULTUREN RUHR, Dr.-C.-Ottostr. 137-139, 44879 Bochum
AK 15/10 Euro (VVK 15/10 Euro) Info: 0234- 494163, VVK www.ticketmaster.de


21. Nov. Bad Orb WASSER-VOLLMONDKONZERT - NOVEMBERMOND


Mit Jutta Reichardt und Christian Bollmann ab 22 Uhr

Die Liquidsound Therme Bad Orb ist die Zwillingstherme (gleiche Architektur) von Bad Sulza. Für Wasserfans ein muß!!! Wasserklangperlen, exotische Instrumente und Obertongesang,

26.Nov. Wetzlar, Solokonzert -Faszination Obertöne-, Mandala, Hausertorstr. 46,


Konzert 35578 Wetzlar, 18 Uhr, Eintritt 15,-/12,-€ ermäßigt.
Info Tel: 06441-212288, www.mandala-wetzlar.de

26.-28.Nov. Wetzlar, Heilende Klänge-Obertongesang, Klangmassage,


Seminar Heilende Lieder und Tänze im Mandala,

Hausertorstr. 46, Tel: 06441-212288,
www.mandala-wetzlar.de ; Kursgeb.: 175,-/150,-€ ermäßigt.
Info u. Anmeldung: e-mail: ch.bollmann@gmx, Tel./Fax 02293-7031


28. Nov. Epstein Laurentiuskirche 18:00 h

65817 Eppstein 18 Uhr
Konzert Faszination Obertöne- Gesprächskonzert 12,- €/10,- €


Abwun mit dem Vaterunser in aramäisch, der Sprache Jesu auf Weihnachten zugehen. Mantrisches Oratorium als Klangmeditation und Körpergebet
Leitung: Christian Bollmann
an vier Dienstagabenden vor Weihnachten.

30.Nov.,

7.Dez,

14.Dez.

21.Dez jeweils von 19.15 - 22 Uhr

Ende 22:00 Uhr


In der Christuskirche 51069 Köln, Werderstrasse 11
Teilnahmegebühr 15,- Euro


An 4 Dienstagen vor Weihnachten werden wir uns in meditativer Form in die Sprache und die Musik dieses Werkes von Dr. Neil Douglas-Klotz und Christian Bollmann vertiefen. Dabei haben Sie die Gelegenheit, das Vaterunser in der Muttersprache Jesu in seiner Bedeutungsfülle neu zu entdecken und als Körpergebet lebendig zu erfahren. Eingebettet in Obertongesänge und archaisches Instrumentarium singen und tanzen wir dieses mantrische Oratorium im Kraftfeld der Gruppe.


Am 21.12. werden weitere professionelle Musiker das gemeinsame Musizieren bereichern und es wird der Raum für Zuhörer bereitgestellt werden. Zur Vorbereitung empfohlen: Neil Douglas-Klotz: Das Vaterunser - Meditation und Körperübungen zum kosmischen Jesusgebet (Knaur)


CD Abwun - The Prayer of Jesus;

Christian Bollmann mit dem Oberton-Chor Düsseldorf.


Anmeldung: Lichthaus-Musik, Tel/Fax 02293-7031,

e-Mail: ch.bollmann@gmx.de
Bitte bequeme, warme Kleidung und leichte Schuhe zum Tanzen mitbringen, sowie zu Trinken!

Ich freue mich auf unsere Treffen in klangvoller Stille und meditativer Aktivität
Mit klingendem Gruß



*** Der Transalpinchor -Tag ist vom 19. auf den 5.Dezember verlegt



10.-12. Dez. Bonn/Röttgen, Klang-Heil-Kunst und die Kraft des Obertongesangs für Anfänger & Fortgeschrittene zusammen mit der Ärztin und Psychotherapeutin Jutta Reichardt, Andreas Hermes
Akademie, 53125 Bonn-Röttgen.


Kursgebühr 240.-€

Info u. Anmeldung: e-mail: ch.bollmann@gmx Tel./Fax 02293-7031


11. Dez. Bonn/Röttgen Herzensgesänge

mit Christian Bollmann und Jutta Reichardt - Konzert www.lichthaus-musik.de
Andreas Hermes Akademie,

53125 Bonn-Röttgen

30.Dez. Nümbrecht, Baden in Klängen zum Jahresausklang,


Wasser Schwimmbad Element Nümbrecht-Schulzentrum
Konzert 19-22 Uhr, Eintritt: 30,- €, 50,-€ Paare, 10,-€ Kinder
info@nuembrecht-online.de Tel.:02293-909480




Als Geschenkidee für Weihnachten ABWUN als CD oder DVD, Shaman oder die neue CD Eftalou, Quellenheilgesänge, Lifeaufnahme am Meeresstrand in Lesbos und im Hamam.


EFTALOU-Quellenheilgesänge

1. Ave Maria 3:47

2. Evening rise 6:19
3. Mother Ocean 5:04
4. Ocean 4:37
5. Ocean of mercy 10:30
6. Transcending space 9:19
7. Oriental calling 8:17
8. Waterspirit 3:25
9. Peace be to you 11:53

Total 1:03:12



Carien Wijnen: Stimme, Rahmentrommel

Jutta Reichardt: Stimme, Klangkugel und Shaker
Christian Bollmann: Laute, Stimme, Flöte, recording
Urs Fuchs: ergänzender Bass.

Im Juli 2009 trafen wir drei uns im Milelja Inselgarten auf der griechischen Insel Lesbos, wo wir jeweils unsere Seminare hielten. Beim spontanen Singtreffen stellte sich heraus, wie schön unsere Stimmen zusammenklingen und unsere Herzen miteinander schwingen. Wir verabredeten uns zum Sonnenuntergang am alten Hamam, der heißen Heilquelle in Eftalou um dort dem Meer und der Heilquelle unsere Klänge und Lieder darzubringen.


Mithilfe des ZOOM H2 nahmen wir dieses spontane Konzert auf, das nun in Form dieser wunderbaren CD vorliegt. Die Wellen des Meeres, vorbeikommende Passanten und die Geräusche des Windes begleiteten uns dabei. Als die Sonne untergegangen war, gingen wir in den klangvollen Innenraum des Hamam und sangen an der Quelle.


Mit klingenden Grüßen

Christian Bollmann und das Lichthaus-Team

Read more…

Jesus sprach aramäisch - eine der Ursprachen des Nahen Ostens. Mit welcher Fassung des Evangeliums wir und auch befassen, Jesus sprach die Worte, die ihm zugeschrieben werden, auf aramäisch. Dies gilt vor allem für das Gebet, das er seinen Jüngern gab, unser heutiges Vaterunser. Um es zu singen, benutzen wir die Form des Gebets, die in den aramäisch sprechenden Kirchen der Welt, einschließlich der assyrischen und syrisch-orthodoxen, benutzt wird.


Aramäisch unterscheidet sich sehr deutlich vom Griechischen, der Sprache, von der die westeuropäische Christenheit ihren Ursprung herleitet. Jedes aramäische Wort kann auf mehrere unterschiedliche Weisen interpretiert werden. Das gilt insbesondere für die Worte eines Mystikers oder eines Propheten. In der jüdischen Tradition wird diese Art mehrfacher Interpretation, bei der die Übersetzung eine spirituelle Handlung darstellt, Midrasch genannt. In meinen Büchern habe ich fünf oder sechs mögliche Auslegungen des aramäischen Vaterunsers und andere Aussagen Jesu angeboten. Diese können in den Büchern Das Vaterunser, Knaur Verlag und Weisheit der Wüste , Bratt Verlag nachgelesen werden.


Die ursprünglichen Melodien für die verschiedenen Zeilen des aramäischen Gebets wurden 1982/1983 von mir komponiert und waren Teil meines meditativen Einfühlens in das Gebet. Dabei benutzte ich traditionelle nahöstliche Oberton-Methoden. Diese Melodien werden in einem Zyklus der Tänze des Universellen Friedens benutzt. Bei dieser Art des heiligen Rundtanzes werden die Töne und Gefühle der verschiedenen Zeilen mit dem ganzen Körper auf nahöstliche Weise gebetet. Die miteinander verflochtenen Melodien der Musik drücken die miteinander verwobenen Gefühle und Bedeutungen der gesungen Worte aus.


Die wunderschönen Arrangements von Christian Bollmann, die vom Düsseldorfer Obertonchor gesungen werden, bereichern das Gefühl für den vielfältigen Text des Gebets. In dieser neuen Klanglandschaft bewegen sich die verschiedenen Fäden des Gebets und ermöglichen es dem Hörer, in einer Atmosphäre der Heiligkeit zu baden. Vor allem ist das Gebet Jesu auf aramäisch ein Gebet für den Frieden, ein Gebet des Verlangens des Himmels, auf die Erde zu kommen in strahlender Einheit von Welle und Ton, um unser Leben zu bereichern und uns an die Gründe zu erinnern, warum wir gerade jetzt leben.











Dr. Neil Douglas-Klotz

Weitere englisch sprachige Informationen gibt es auch unter www.abwoon.com direkt bei Neil Douglas-Klotz.


Das Vaterunser / The Lord's Prayer in der aramäischen Ursprache


... nach dem Klang der aramäischen Worte
... in der Übersetzung von Martin Luther (Matthäus 6:9-13)
... in einer Übersetzung von Neil Douglas-Klotz
Abwûn d'bwaschmâja
Vater unser im Himmel.
Oh Du, atmendes Leben in allem, Ursprung des schimmernden Klanges. Du
scheinst in uns und um uns, selbst die Dunkelheit leuchtet, wenn wir
uns erinnern.
Nethkâdasch schmach
Dein Name werde geheiligt.
Hilf uns einen heiligen Atemzug zu atmen, bei dem wir nur Dich fühlen - und Dein Klang in uns erklinge und uns reinige.
Têtê malkuthach
Dein Reich komme.
Laß Deinen Rat unser Leben regieren und unsere Absicht klären für die gemeinsame Schöpfung.
Nehwê tzevjânach aikâna d'bwaschmâja af b'arha
Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.
Möge der brennende Wunsch Deines Herzens Himmel und Erde vereinen durch unsere Harmonie.
Hawvlân lachma d'sûnkanân jaomâna
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Gewähre uns täglich, was wir an Brot und Einsicht brauchen: das Notwendige für den Ruf des wachsenden Lebens.
Waschboklân chaubên (wachtahên) aikâna daf chnân schvoken l'chaijabên
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Löse die Stränge der Fehler, die uns binden, wie wir loslassen, was uns bindet an die Schuld anderer.
Wela tachlân l'nesjuna ela patzân min bischa
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
Laß oberflächliche Dinge uns nicht irreführen, sondern befreie uns von dem, was uns zurückhält.
Metol dilachie malkutha wahaila wateschbuchta l'ahlâm almîn. Amên
Denn Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Aus Dir kommt der allwirksame Wille, die lebendige Kraft zu handeln, das
Lied, das alles verschönert und sich von Zeitalter zu Zeitalter
erneuert.

Wahrhaftige Lebenskraft diesen Aussagen! Mögen sie der Boden sein, aus dem alle meine Handlungen
erwachsen. Besiegelt im Vetrauen und Glauben. Amen.

... und in einer Version von Joachim Ernst Berendt

Mutter-Vater alles Geschaffenen!

Dein Name und Deine Schöpfung sei heilig uns allen

Dein Ewiges Sein wirke in uns.

Christi Liebe geschehe -

auch in mir und durch mich.

Deine Nahrung gib Seele und Leib -

auch den Armen, Unterdrückten, Fremden.

Vergib uns! Wie ich vergebe.

Führe und schütze uns auf all unsern Wegen.

Befreie und heile uns ganz.

Denn Du bist das Sein und die Liebe und das Licht in Ewigkeit.

Amen.

aus: Ein Buch der Wandlung



Zur Entstehung der Abwun CD

Im Sommer 1989 bin ich dem Abwun-Zyklus das erste Mal begegnet. Auf dem Sufi-Musik-Camp in den Schweizer Alpen vermittelten Noor und Akbar Helweg aus Holland dieses klingende Körpergebet, das mich sehr bewegte und seither nicht mehr losgelassen hat. Unmittelbar hatte ich eine Flut von Ideen, wie dieses Werk auf einfachste Weise weiter zu entfalten sei. Ein Jahr später brachte ich die ersten Zeilen in die Arbeit mit dem Oberton-Chor ein, der sofort begeistert reagierte.


1994 setzte ich mich mit Dr. Neil Douglas-Klotz in Verbindung und stellte ihm meine Arbeit dem dem Chor und dem aramäischen Jesusgebet vor. Der Funke war übergesprungen und Neil gab mir die Erlaubnis und
den Segen, weiter an Abwun zu arbeiten. 1996 enstand die Komposition der Zwischenteile, und die Ergebnisse mit dem Chor wurden so konkret, daß wir für 1997 eine Produktion und Uraufführung ins Auge fassen konnten. Wir trafen uns im Februar mit Neil Douglas-Klotz in der Nähe von Köln und arbeiteten ein komplettes Wochenende an der inhaltlichen und formalen Vertiefung des Gebetes. Im Zeitraum vom 30. April bis 30. September fanden die Tonaufnahmen mit dem Chor und den Solisten statt, so daß diese CD zur Uraufführung vorliegen konnte. Das Werk gliedert sich dem Gebet entsprechend in acht Hauptteile für
den Chor, die von Prolog, meditativen Zwischenspielen und Epilog für Instrumentarium und Sprecher eingefaßt werden. Den Chor begleiten zwei weibliche und zwei männliche Vokalisten, Ney und Ud, zwei Instrumente des nahen Ostens, verschiedene Trommeln, Gongs, Klangschalen, australisches Didgeridoo und Percussion.


Mein Dank gilt Saadi Neil Douglas-Klotz für die Melodien, seine vertrauensvolle, liebevolle Unterstützung und Kooperation. Dem Oberton-Chor und den Solisten für ihre hingebungsvolle und konzentrierte Arbeit.

Ganz besonders Christoph Schumacher für sein kompetentes und geduldiges Engagement bei den Aufnahmen und der Percussion. Dirk und Petra für die grafische Gestaltung. Rolf und allen, die dieses Projekt ideell und materiell unterstützt haben.


Christian Bollmann


Read more…

Peace Pool Project

My story of water ...

Grown up in Murnau at the Staffelsee, Germany, my wish as a child was to become a scuba diver, saving money for a diving-suit. Then moving to Neuburg at the Donau. Instead of a diving-suit I bought a trumpet. 1970 moving to Morenhofen, a place with its own mill and a little lake. I invented the Aquaphon, a wind instrument combined with a trumpet, tubes and resonators for water. 1980 during my music study times at the university of Cologne I composed special water arrangements.

1986 „Vor der Flut“, music in the water collector Severin Cologne and Aquamorphose, a piece about the sound of water, together with Christoph Müller. 1994 first watsu experience in the Wassermannzentrum. In fall 2000 I had my first aquawellness and music workshop in Bad Sulza, together with Michael Reimann. Relaxing in the body temperatured water I suddenly got the impulse to bring in the sounds of my voice and turn into harmonic chant. A new form of inspired and deep work combining water and music was born.

About one year later, in fall 2001, I gave the first workshop in Bamberg/Weichendorf, called „flowing in water, sound and movement“ together with the shiatsu- and cranio-sacral therapist Nina Schimetzek. 10 participants had come to this innovating project. Of course the terrorists attacks in the US had an influence to the atmosphere. So we decided “to work hard“ on relaxation - not just for ourselves.

Besides our exercises in the water, we used the healing harmonical sounds of voice, water, sound bowls and gongs above and under water, we were also dancing and singing on the „solid ground“. We used especially the songs and dances of the native American indians to honor and acknowledge their spirit and their ecological and spiritual wisdom .

Saturday night we watched the video „ The White Hole in Time“ from Peter Russell. He used the building of the World Trade Center as a scale for the steps of evolutionary development. Half of the height of the World Trade Center it took evolution to develop just simple cells. There is a tremendous acceleration, especially in the last 100 or 50 years: it becomes clear, wherever we go , we really go fast !

After a time of intense technological development in the outside world the next step is to go inside, is one of Peter Russell`s thesis. We have all possibilities to change this planet into a blossoming island in our universe. There would be a need of 52 Billion Dollars to restore our mother Earth to provide world hunger, to help the sick people, to recover pollution, to take care of birth control, to make the third world countries debt-free. But in comparison with that, $ 780 billion are spent on the military by all nations-each year! The next step has to be a step of consciousness. There is too much at stake!

After some time for reflection I invited the group to the pool, where I had made up the room for an improvised concert. The light of a lightshow projector was directed to the water, projecting the movements of the water waves to the wall and the bottom of the pool. The group members were sitting at the edge of the pool, some feet in the water, moving the water from time to time. I did an invocation with shell horns, sound bowls and gong and then I blew with the didgeridoo on the surface of the water and noticed the amplification of the sound on several resonating points in the room. Then I played „Times in Space“, an arrangement from the project „Before the Flood“ in the water collector Severin in Cologne 1986. Drops are pulsating on sound bowls, plates of glass and metal. water drums and „the drop on the hot stone“ are resonating in this special room with a reverberation of 45 seconds.

It’s a galactic sound-time-structure, connected with my own heartbeat and the heartbeat of my yet unborn son David, with didgeridoo sounds and the sounds of a glass harpe, which I had composed in my studio at home before. What I discovered later was that this sound structure had the same tonality as my alphorn, that I played live with this arrangement – a connection of special sound- worlds- made for deep listening and inspiration.

In the following sequence of didgeridoo playing, inside of me arose a luminous vision: The water in the pool has a resonating relationship to all water on Earth - also to the water in the air and the water in our bodies. 70 % of the human being is water, also 70 % of the planet’s surface is covered with water. Ocean researches for whales and dolphins say that our seas are mighty antennas for the vibrations of the universe. Wales and dolphins receive this information and are the mediators to the humans. Why not to go the other way round and use the pool as an entrance, a collector and an amplifier for healing information through sounds – and to send this healing sounds on a journey around the world ?!


Healing waters – a global art event
. . . to suggest a postive Intention for the whole evolution and the spiritual field of our planet Earth in 2001, in times of a global crisis.

Water as one of the most intense organic mediator and amplifier of information, as „an element of life that carries changes and devotion“, water, we all came from, water, connecting all spirits and beings on this blue planet, water is the medium and the channel for the planetary network.

Researches of the Japanese Masaru Emoto confirm impressively the way water shows up with informations imprinted in an ice crystal .


The message from water
Music, prayers, healing sounds, and songs from different cultures will be consciously projected into water by all the participants and this mental intention will be sent on a journey into the water cycle round the world. The first start event has been a full-moon-concert in the Toskana Therme Bad Sulza, Germany, in November 2001, planned and directed by Christian Bollmann, together with »The Overtone Choir Düsseldorf«. The Toskana Therme has special possibilities for under water liquid sound arrangements, under water concerts with color light effects and also the possibility for healing aquatic bodywork (aquawellness, watsu, soundwatsu). It is an optimal space for a holistic project as this one is. There have been parallel events in Boulder, Colorado with Jonathan Goldman, Kapa, Kauai/Hawaii with Timory Koch, India, Ganges, with Aruna Sayeeram, Brazil, shamanes around Daniel Namkhai and many more.

At the same time, on the whole world concerts, events and meditations have taken place together with other artists, in and near by the water. Everything showed up, from the private devotion in the private bath tub up to a Pacific-open-air-event. Following events will take place each full moon.

Essentially the purpose is to create a ritual with healing sounds, music, dancing and spoken words. Facing the water, you formulate strong and clear:

  • Peace for our planet Earth and the entire universe
  • Love and Light and Harmony to all beings
  • We ask you, the water to pass on our message to all water in the world.


»What’s that what is capable to do everything? This is the water. There is not one thing, that’s not rising out of it. Only those who use its principles well, can act in the right way. For the wise man the water is the key for changing the world. Therefore, the wise man doesn’t teach every single man, nor every single house to rule the world, but the water is his key.« (Tao Te King/ Laotse 25).

Blessings and baptizing are performed with water. Those powerful rituals are not only reserved for the clerics. Each of us can make holy water out of water.

Klangschale im Wasserbecken - © Photo by Cathy Frischknecht & Christian Bollmann

© Photo by Cathy Frischknecht & Christian Bollmann

What will happen at a Peace Pool Event ?
The ritual can be just simple or even complex. Everything is possible - from the private devotion in your own bath tub up to a Pacific open-air-event !

Simple activities:
Sitting in front of a bowl of water, watching the water and becoming aware, that the water is connected by with the big water cycle of our planet by humidity of air. Remember, clouds, rain, Earth, sources, rivers, lakes, seas. We as well content 70% water, take water in and transmit it. Then we become aware that water is able to store information and also pass it on. The pictures of Masaru Emoto show this impressively.

Before this meditation you can tune in by special music, for example, »We all come from Goddess«, and finish it with for example »The River is flowing« to deepen your thoughts and the process.

Now the purpose is to call upon the water and pass on the message verbally:
»Peace to our Planet Earth and the entire universe, Love, Light and Harmony to all Beings. We ask you, the water, to pass on our message to all water in the whole world.« You can do this for several times, speak out all or single sequences. Subsequent to this meditation it would appear to sing, dance , use in any way the song Da Pacem Domine. Other songs, dances, music pieces or sound improvisations might follow.

Finally you hand over the water to the big cycle of life, get it back outside, into a river, lake or sea or pour it even on the ground.


Documentation of the peace-pool-activities by Christian Bollmann

22.09.2001 Weichendorf Workshop und Solokonzert
06.10.2001 Bad Sulza, Toskana Therme mit Michael Reimann
07.10.2001 Düsseldorf, Ständehaus Kunstsammlung NRW mit Markus Stockhausen.
30.10.2001 Bad Sulza, Toskana Therme mit dem Oberton-Chor

17.03.2002 Heiden CH Solowasserkonzert
28.03.2002 Nümbrecht Rhein Sieg Klinik Peace Pool Event
04.05.2002 Solothurn CH Solokonzert an der Aare
07.05.2002 Rhein Fall Schaffhausen CH
26.05.2002 Nümbrecht Rhein Sieg Klinik Peace Pool Event
31.05.2002 Bad Herrenalb 7 Täler Therme Peace Pool Event
03.06.2002 Weil/Rhein Laguna Bad Peace Pool Event
23.06.2002 Regensburg Frauenhof Open Air
24.06.2002 Würzburg Offenes Peace Pool Singen
25.06.2002 Staffelsee
26.06.2002 Tegernsee
27.06.2002 Chiemsee
25.07.2002 Köln/Rhein, Emototag Peace Pool Stone-Art
02.08.2002 Ansbach, Kaspar Hauser Peace Pool Konzert
11.08.2002 Lucmanier Pass CH, Sufi Camp Mountain Peace Pool
12.08.2002 Vals/Therme/CH
22.08.2002 Nümbrecht, Rhein Sieg Klinik Peace Pool Event
23.08.2002 Baden Baden, Caracallatherme
25.08.2002 Balver Höhle, Offenes Peace Pool Singen
11.09.2002 Bamberg, Memorial Friedenskonzert im Hain Open Air
16.-19.09.2002 Chiemsee, Oberton-Klangzauber-Festival
27.-29.09.2002 Weichendorf, Peace Pool Workshop

20.03.2003 Zürich /CH, Friedenskonzert zum Kriegsbeginn im Irak
22.03.2003 Heiden /CH, Peace Pool Workshop/Konzertevent Hotel Heiden
23.05.2003 Weichendorf, Peace Pool Workshop
30.12.2003 Nümbrecht Rhein Sieg Klinik, Aquarian Flow CD Präsentation

06.03.2004 Zürich/CH Migrosbad
13.03.2004 Heiden/CH, Peace Pool Workshop/Konzertevent Hotel Heiden
20.03.2004 Winterthur/CH Migrosbad
05.05.2004 Köln/Bensberg Mediterana, Klänge zur Mondfinsternis, erster Klangaufguss
30.06.2004 Köln/Bensberg Mediterana Eröffnung der Salzstolensauna
since 21.07.2004 Köln/Bensberg Mediterana Klangaufgüsse+Konzerte
25.08.-01.09.2004 Lesbos,/GR Milelja Inselgarten, Seminar Floaten, Tanzen und Wandern
29.08.2004 Lesbos,/GR Milelja Inselgarten, Peace Pool Konzert Event
15.10.2004 Köln/Bensberg Mediterana Klangaufgüsse und Soundfloating Seminar
12.11.2004 Köln/Bensberg Mediterana Klangaufgüsse und Soundfloating Seminar
25.-28.11.2004 Bad Herrenalb, Seminar Sieben Täler Therme, Heilende Klänge im Wasser,
26.11.2004 Bad Herrenalb, Sieben Täler Therme Aquarian Flow, baden in Klängen
31.12.2004 Neuseeland, Karamea Rongo, Hamer Springs, Muria Springs

Summer 2005 Köln/Bensberg Mediterana Klangaufgüsse &Konzerte
17.07.2005 Nümbrecht Eröffnung des Elemente Schwimmbades
30.12.2005 Nümbrecht, Badenin Klängen zum Jahreswechsel

04.02.2006 Bad Herrenalb, der Kongress geht baden
28.06.-12.07.2006 Lesbos,/GR Milelja Inselgarten, Seminar Floaten, Tanzen und Wandern
09.09.2006 Bad Pyrmont, Staatsbad Hufelandtherme, Wellness-Kunst-Event
20.09.2006 Bad Abbach, Kaisertherme Wasserklangevent
21.09.2006 Bad Göggingen, Liemestherme Wasserklangevent

16.03.2007 Bad Pyrmont, Staatsbad Hufelandtherme, Wellness-Kunst-Event
30.04.2007 Nümbrecht, Baden in Klängen, der etwas andere Tanz in den Mai
30.12.2007 Nümbrecht, Baden in Klängen zum Jahreswechsel


02.03.2008 Baden (Schweiz) - Baden in Klängen, 1001 Nacht im Wasser - Thermalbad Baden
17.05.2008 Bad Pyrmont, taatsbad Hufelandtherme, Wellness-Kunst-Event
09.-23.07.2008 Lesbos,/GR Milelja Inselgarten, Seminar Floaten, Tanzen und Wandern
30.12.2008 Nümbrecht, Baden in Klängen zum Jahreswechsel

Read more…

Blog Topics by Tags

Monthly Archives