Aionigma (9)

Overtone Singers Bernhard Mikuskovics & Gerhard Kowarz receive Global Music Awards´ honors with Aionigma for Outstanding Achievement! www.aionigma.com

Global Music Awards is a well-known international music competition which celebrates independent musicians. 

Global Music Awards is widely recognized by music insiders as giving legitimacy to highly talented artists.

Global Music Awards is recognized as music´s golden seal of approval.

"Aionigma by Aionigma has to be one, if not the most original albums I have had to write about for a few years, the productions and performances that are contained within are some of the finest, and should appeal to listeners who had a fond passion for Gregorian chants and folk music across a general musical landscape, and for those intelligent musical seekers who are always searching for something to satisfy their melodious desires." (Steve Sheppard, One World Music) 

-> Read the review

-> Video 1 "Synode" | Video 2 "Wurzhorner" | Video 3 "Sungaze" | Video 4 "Der Lindenbaum"

-> Order Album | Download Album

Bernhard Mikuskovics & Gerhard Kowarz receive Global Music Awards´ honors with Aionigma for Outstanding Achievement!

Read more…

Austrian overtonemusic ensemble Aionigma combines the spheric soundworlds of overtone singing and instruments rich in overtones with elements of Early-European, Indo-European and Central-Asian music forms. The result is a unique music that moves in the seemingly so different genres of New Age, World Music, Early Music, Gregorian Chant, Folk and Classical Music.

Recorded live in the wonderful acoustics of Göttweig Abbey, the album Aionigma offers a first sound imprint and leads into mysterious worlds of sound full of floating tones and natural harmonies.

Musicians: Bernhard Mikuskovics (Overtone Singing, Jodel, Fujara, Jew´s Harp, Dulcimer, Dombra, Tampura, Guitar), Gerhard Kowarz (Overtone SInging, Jodel, Monochord, Klangmühle, Dombra)

WHAT THE PRESS SAYS

"Aionigma by Aionigma has to be one, if not the most original albums I have had to write about for a few years, the productions and performances that are contained within are some of the finest, and should appeal to listeners who had a fond passion for Gregorian chants and folk music across a general musical landscape, and for those intelligent musical seekers who are always searching for something to satisfy their melodious desires." (Steve Sheppard, One World Music)

CD & Digital Album Aionigma is available worldwide: http://www.aionigma.com

CD Cover Aionigma by Aionigma

Read more…

AIONIGMA Oberton.Sommer.Retreat Kärnten 2019

Liebe Freunde der Obertöne!

Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, im Rahmen eines einwöchigen Obertonretreats am wunderschönen Wörthersee, in Kärnten gemeinsam in die geheimnisvolle Klangwelt der Obertöne einzutauchen:

Beim 4. AIONIGMA Oberton.Sommer.Retreat am wunderschönen Wörthersee im Süden Österreichs!

IDEE & ZIELSETZUNG: Beginnende und fortgeschrittene ObertonsängerInnen sowie obertoninteressierte und -begeisterte Menschen aus Österreich und aus dem deutschsprachigen Raum treffen einander am wunderschönen, idyllischen Wörthersee in Kärnten, entwickeln gemeinsam ein Konzertprogramm und präsentieren es in einem Konzert in der Wallfahrtskirche Maria Wörth der Öffentlichkeit. Neben der Stimme dürfen auch andere obertonreiche Instrumente zum Einsatz gebracht werden z.B.: Didgeridoo, Maultrommel, Mundbogen, Monochord/Obertonharfe, Klangschalen, Sansula/Kalimba, Obertonflöten...

Gemeinsam
- erschaffen wir einen kreativen Klangraum
- tauchen wir in die harmonischen Schwingungen der Schöpfung ein
- entwickeln wir unsere Stimme und optimieren unsere Singtechniken
- wiederholen wir Bekanntes und lernen Neues
- treffen wir Menschen mit der gleichen Begeisterung für Obertöne
- erfahren wir den Zusammenklang unserer Stimmen im Rahmen eines gemeinsamen Konzertes

TERMIN & ORT: Sonntag, 30. Juni (Anreise) – Sonntag, 7. Juli 2019 (Abreise), Pfarrhof Maria Wörth, 

                                    AIONIGMA Konzert in der Wallfahrtskirche Maria Wörth am 6. Juli 2019

ZIELGRUPPE: Alle an Obertongesang und -musik interessierten Menschen, die Freude am Arbeiten mit der Stimme  haben.

LEITUNG & PRODUKTION: Bernhard Mikuskovics

KOSTEN: Frühbucher bis 15. April 2018 € 450.- danach € 550.-

UNTERKUNFT & VERPFLEGUNG IM PFARRHOF MARIA WÖRTH: Reserviert sind von Sonntag, 30. Juni bis Sonntag, 7. Juli 2019  Betten auf der Basis Doppelzimmer/Selbstversorgung - Kosten: ca. 30,.- pro Person / Nacht (inkl.: Fremdenverkehrsabgabe, Bettwäsche, Handtücher, Küchenbenützung, Strandbenützung, Tret- und Ruderbootbenützung, Parkplätze) Achtung: das Bettenkontingent im Pfarrhof ist begrenzt! Die Unterbringung im Pfarrhof erfolgt nach eingegangener Anmeldung und ist extra zu bezahlen. Sollten sich mehr TeilnehmerInnen anmelden, als im Pfarrhof untergebracht werden können, so ist dies möglich, es kann aber nicht garantiert werden, dass der Preis dem des Pfarrhofes entspricht. Strandmitbenützung ist in jedem Fall möglich. Für gute Verpflegung sorgen wir als Gruppe selbst.

Impressionen vom AIONIGMA Oberton.Sommer.Retreat Kärnten

INFORMATION & ANMELDUNG: Email: aionigma@gmx.at / Mobil: +43 (0)664 5166035

____________________________

Impressionen vergangener Chorwochen:

-> Fotos Chorwoche 2016

-> Video Konzert Chorwoche 2017

 

Follow Aionigma:

-> FACEBOOK: www.facebook.com/aionigma

-> SOUNDCLOUD: www.soundcloud.com/aionigma

-> WEBSITE: www.aionigma.com

Read more…

AIONIGMA Oberton.Sommer.Retreat Kärnten 2018

Liebe Freunde der Obertöne!
Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, im Rahmen eines einwöchigen Obertonretreats am wunderschönen Wörthersee, in Kärnten gemeinsam in die geheimnisvolle Klangwelt der Obertöne einzutauchen:

Obertonretreat am wunderschönen Wörthersee, in Kärnten

IDEE & ZIELSETZUNG: ObertonsängerInnen sowie obertoninteressierte und -begeisterte Menschen aus Österreich und aus dem deutschsprachigen Raum treffen einander am wunderschönen, idyllischen Wörthersee in Kärnten, entwickeln gemeinsam ein Konzertprogramm und präsentieren es in einem Konzert in der Wallfahrtskirche Maria Wörth der Öffentlichkeit. Neben der Stimme dürfen auch andere obertonreiche Instrumente zum Einsatz gebracht werden z.B.: Didgeridoo, Maultrommel, Mundbogen, Monochord/Obertonharfe, Klangschalen, Sansula/Kalimba, Obertonflöten...

Gemeinsam
- erschaffen wir einen kreativen Klangraum
- tauchen wir in die harmonischen Schwingungen der Schöpfung ein
- entwickeln wir unsere Stimme und optimieren unsere Singtechniken
- wiederholen wir Bekanntes und lernen Neues
- treffen wir Menschen mit der gleichen Begeisterung für Obertöne
- erfahren wir den Zusammenklang unserer Stimmen im Rahmen eines gemeinsamen Konzertes

TERMIN & ORT: Sonntag, 1. Juli (Anreise) – Sonntag, 8. Juli 2018 (Abreise), Pfarrhof Maria Wörth, AIONIGMA Konzert in der Wallfahrtskirche Maria Wörth am 7. Juli 2018

ZIELGRUPPE: Alle an Obertongesang und -musik interessierten Menschen, die Freude am Arbeiten mit der Stimme haben. Wer nicht schon über Grundkenntnisse in Obertongesang verfügt, hat die Möglichkeit, sich diese am 1. Tag der Chorwoche in einem Tagesworkshop anzueignen.

LEITUNG & PRODUKTION: Bernhard Mikuskovics

KOSTEN: Frühbucher bis 15. April 2018 € 450.- danach € 550.-

UNTERKUNFT & VERPFLEGUNG IM PFARRHOF MARIA WÖRTH: Reserviert sind von Sonntag, 1. Juli bis Sonntag, 8. Juli 2018 Betten auf der Basis Doppelzimmer/Selbstversorgung - Kosten: ca. 30,.- pro Person / Nacht (inkl.: Fremdenverkehrsabgabe, Bettwäsche, Handtücher, Küchenbenützung, Strandbenützung, Tret- und Ruderbootbenützung, Parkplätze) Achtung: das Bettenkontingent im Pfarrhof ist begrenzt! Die Unterbringung im Pfarrhof erfolgt nach eingegangener Anmeldung. Sollten sich mehr TeilnehmerInnen anmelden, als im Pfarrhof untergebracht werden können, so ist dies möglich, es kann aber nicht garantiert werden, dass der Preis dem des Pfarrhofes entspricht. Strandmitbenützung ist in jedem Fall möglich. Für gute Verpflegung sorgen wir als Gruppe selbst.

Obertonretreat am wunderschönen Wörthersee, in Kärnten

INFORMATION & ANMELDUNG: Email: aionigma@gmx.at / Mobil: +43 (0)664 5166035

www.aionigma.com

____________________________

Impressionen vergangener Chorwochen:

-> Fotos Chorwoche 2016

-> Video Konzert Chorwoche 2017

 

Follow Aionigma:

-> FACEBOOK: www.facebook.com/aionigma

-> SOUNDCLOUD: www.soundcloud.com/aionigma

Read more…

Wallfahrtskirche Maria Wörth - im Vordergrund Bernhard Mikuskovics Obertöne singend

An alle fortgeschrittenen Obertoninteressierten und -sängerInnen im Deutschsprachigen Raum!

Liebe Freunde und FreundInnen der feinen Klänge!

Die 2. Saison des neuen österreichischen Obertonchores, von Oktober 2016 – Juni 2017 in Wien ist erfolgreich absolviert, ab morgen beginnt die AIONIGMA Oberton.Sommer.Chorwoche in Kärnten mit dem Abschlußkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Wörth am 8.Juli um 20:00 Uhr und nach der Sommerpause beginnt die neue Chorsaison, zu der ich herzlich einlade!

Obwohl Aionigma seinen Sitz in Österreich hat, ist es ein Anliegen des Projektes, eine Plattform für gemeinsame Chorarbeit von ObertonsängerInnen aus dem deutschsprachigen Raum zu sein.

In diesem Sinne freue ich mich über die weitere gemeinsame Arbeit an und mit Aionigma, freue mich über eure Anmeldungen und über Eure Mitarbeit und wünsche einen schönen Sommer!

Die Ausschreibung der Termine für die kommende Aionigma-Saison 2017/18 findet Ihr hier: http://www.mikuskovics.info/AIONIGMA-2017-18.pdf

Obertonreiche Grüße aus Österreich sendet Bernhard Mikuskovics

Read more…

Aionigma

OVERTONE.CHOIR.CONCERT

8.7.2017, 20:00

Pilgrimage Church Maria Wörth, Carinthia, Austria

FREE ENTRY!

Concert announcement: Aionigma OVERTONE.CHOIR.CONCERT 8.7.2017 @ Pilgrimage Church Maria Wörth, Carinthia, Austria

AIONIGMA Overtone Choir


Aionigma is an international Overtone choir based in Austria

It was founded in 2015 by Austrian overtone singer & multiinstrumentalist Bernhard Mikuskovics and initially appeard in front of the public at famous pilgrimage church Maria Wörth, Carinthia on Juli 9th 2016

Aionigma is a creative combination of two Greek words "Aion" and "Ainigma"

While the Greek word "aion" stands for eternity "ainigma" means as much as mystery, phenomenon or secret

Composed the meaning is something like infinite mystery or infinite secret

This perfectly describes the work of creativity in connection with the mystery of the overtones as parts of nature and harmonic existence in all dimensions and in all aspects of being

 

with:

Bernhard Mikuskovics, Gerhard Kowarz, Martin Schaffner, 

Margot Steuerer, Hildegard Ehgartner, Renate Kitz

Read more…

AIONIGMA.OBERTON.SOMMER.CHORWOCHE KÄRNTEN 2017

AIONIGMA.OBERTON.SOMMER.CHORWOCHE KÄRNTEN 2017

IDEE & ZIELSETZUNG:
Nachdem es 2015 mit der Gründung des Obertonchores „AIONIGMA“ gelungen ist, einen österreichisch-internationalen Obertonchor ins Leben zu rufen, der 2015/16 bereits eine erfolgreiche Saison in Wien inkl. Oberton.Sommer.Chorwoche.Kärnten.2016 mit Abschlusskonzert in der Pfarrkirche Maria Wörth absolviert hat, lade ich nun erneut sehr herzlich ObertonsängerInnen aus dem deutschsprachigen Raum dazu ein, im Sommer 2017 gemeinsam in die harmonischen Schwingungen der Schöpfung einzutauchen, den Gesang zu verfeinern, Techniken zu erweitern und auszubauen, in einem Konzert gemeinsam aufzutreten und das Erarbeitete einem Publikum darzubieten und gleichzeitig direkt an einem der schönsten Seen Österreichs, dem Wörthersee, eine angenehme Zeit zu erleben.

Wir verbinden Unterricht mit Proben und entwickeln in einer Woche im traumhaft gelegenen Maria Wörth gemeinsam ein Konzertprogramm, das wir in einem Abschlusskonzert in der Wallfahrtskirche Maria Wörth am Samstag, den 8. Juli 2017 präsentieren. Neben der Stimme dürfen auch obertonreiche Instrumente zum Einsatz gebracht werden z.B.: Didgeridoo, Maultrommel, Mundbogen, Monochord/Obertonharfe, Klangschalen, Sansula/Kalimba, Obertonflöten...

Gemeinsam
schaffen wir in wunderbarem Umfeld & Akustik einen kreativen Klangraum
tauchen wir in die harmonischen Schwingungen der Schöpfung ein
entwickeln wir unsere Stimme und optimieren unsere Singtechniken
wiederholen wir Bekanntes und lernen Neues
treffen wir Menschen mit der gleichen Begeisterung für Obertöne
erfahren wir den Zusammenklang unserer Stimmen im Rahmen eines gemeinsamen Konzertes

INHALTE:
- Singen in der Obertonreihe
- Experimentieren mit Obertönen und Obertoninstrumenten
- Üben und Vertiefen der 3 westlichen Obertongesangstechniken
- gemeinsames Tönen & Konzertieren

ZIELGRUPPE & VORAUSSETZUNGEN:
Mitglieder des Wiener Obertonchores AIONIGMA, TeilnehmerInnen der Sommerkurswochen in St. Veit an der Glan sowie obertoninteressierte Menschen, die mindestens einen Wochenendkurs zum Thema Obertongesang bei mir oder anderen LehrerInnen belegt bzw. Grundkenntnisse in Obertongesang und Freude am Arbeiten mit der Stimme haben.

TERMIN: Sonntag, 2. Juli 2017 (Anreise) – Sonntag, 9. Juli 2017 (Abreise)

UNTERRICHT & PROBEN:
Der Unterricht findet von Montag – Freitag jeweils am Vormittag von 10:00 – 12:00 Uhr, die Proben immer von 15:00 – 17:00 Uhr im Seminarraum des Pfarrhofes des Wallfahrtskirche Maria Wörth statt, sodaß am Morgen vor dem Vormittagsblock, in der Mittagspause und/oder nach dem Nachmittagsblock genügend Zeit zum Relaxen, Baden im Wörthersee am hauseigenen Strand oder für sonstige Aktivitäten besteht. Mittwoch Nachmittag ist frei!

KONZERTE:
Das Chorkonzert findet am Samstag, 8. Juli 2017 in der Wallfahrtskirche Maria Wörth statt!

CHORWOCHENBEITRAG: € 425.- (inkl. Teilnahme am Chorkonzert)

LEITUNG: Bernhard Mikuskovics

UNTERKUNFT & VERPFLEGUNG IM PFARRHOF MARIA WÖRTH:
Reserviert sind von Sonntag, 2. Juli bis Sonntag, 2. Juli 2017 Betten auf der Basis Doppelzimmer/Selbstversorgung - Kosten: € 30,.- pro Person/Nacht (inkl.: Fremdenverkehrsabgabe, Bettwäsche, Handtücher, Küchenbenützung, Strandbenützung, Parkplätze) Achtung: das Bettenkontingent im Pfarrhof ist begrenzt! Die Unterbringung im Pfarrhof erfolgt nach eingegangener Anmeldung. Sollten sich mehr TeilnehmerInnen anmelden, als im Pfarrhof untergebracht werden können, so ist dies möglich, es kann aber nicht garantiert werden, daß der Preis dem des Pfarrhofes entspricht. Strandmitbenützung ist in jedem Fall möglich. Für die Verpflegung sorgen wir selbst,. Dazu wird es am Anreisetag eine Vorbesprechung geben.

ANMELDUNG: Bernhard Mikuskovics

Telefon: +43 (0)664 5166035

Email: aionigma@gmx.at

Anmeldeschluss: Montag 16. Jänner 2017 (Eingang des Chorwochenbeitrages)

 

Obertonreiche Grüße,

Bernhard Mikuskovics
_____________________________________________________________________________
Fotos der Aionigma.Oberton.Sommer.Chorwoche.Kärnten.2016

Video des Abschlusskonzertes der Aionigma.Sommer.Chorwoche.Kärnten.2016

Read more…

EINLADUNG ZUR TEILNAHME AM OBERTONCHOR AIONIGMA 2016/17

An alle fortgeschrittenen Obertoninteressierten und -sängerInnen im Deutschsprachigen Raum!

Liebe Freunde und FreundInnen der feinen Klänge!

Die 1. Saison des neuen österreichischen Obertonchores, von Oktober 2015 – Juni 2016 in Wien, und die Oberton.Sommer.Chorwoche in Kärnten in der 1. Juliwoche waren eine wunderbare gemeinsame Arbeit und ein großer Erfolg:

In Wien trafen sich 6 Obertonsänger zu regelmäßigen monatlichen Proben. Vier davon nahmen an der Sommer.Oberton.Chorwoche im wunderschönen Maria Wörth in Kärnten teil und erarbeiteten mit Obertonsängerinnen aus Kärnten, der Steiermark und einem Obertonsänger und -musiker aus der Schweiz ein wunderbares Konzertprogramm, das in einem gemeinsamen öffentlichen Konzert zum Abschluss der Woche am 9. Juli in der Wallfahrtskirche Maria Wörth präsentiert wurde. Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen die das möglich gemacht haben: der Obertonchor AIONIGMA ist nun geboren!

Nachdem sich noch bei der Obertonchorwoche alle TeilnehmerInnen schon für die Teilnahme an der nächsten Obertonchorwoche in Kärnten 2017 interessiert haben, auch Interesse an einer Obertonchorarbeit in Kärnten und der Steiermark besteht und es generell für die gemeinsame Chorarbeit wichtig ist, die Proben nicht mit Erlernen und Perfektionieren von Obertontechniken und dem genauen Ansingen von Obertönen zu vermischen, biete ich ab nun, zusätzlich zu den monatlichen Treffen in Wien und der Oberton.Sommer.Chorwoche in Kärnten im Juli, einmal im Herbst und Frühjahr ein Oberton.Chor.Intensiv.Seminar in Kärnten und für interessierte NeueinsteigerInnen ein Oberton.Grundlagen.Seminar in Wien vor der kommenden Chorsaison an.

Ich empfehle allen AionigmateilnehmerInnen die Teilnahme an zumindest einem der Intensivseminare in Kärnten, um einerseits ihren Obertongesang zu verfeinern und andererseits den gemeinsamen Austausch mit anderen ObertonsängerInnen zu pflegen:

Obwohl Aionigma seinen Sitz in Österreich hat, ist es ein Anliegen des Projektes, eine Plattform für gemeinsame Chorarbeit von ObertonsängerInnen aus dem deutschsprachigen Raum zu sein.

In diesem Sinne freue ich mich über die weitere gemeinsame Arbeit an und mit Aionigma, freue mich über eure Anmeldungen und über Eure Mitarbeit!

Die Ausschreibung der Termine für die kommende Aionigma-Saison 2016/17 findet Ihr hier: http://www.mikuskovics.info/AIONIGMA-2016-17.pdf

Tönende Grüße,
Bernhard Mikuskovics

Read more…

Blog Topics by Tags

Monthly Archives