Seit geraumer Zeit interessiere ich mich für die vielen Varianten des Mundbogens. Von schlichten Varianten bis hin zu den feinen Cosmicbows™ findet man dazu ja inzwischen einiges im Netz.
Ich möchte euch mal meine Mundbogen, die ich in letzter Zeit g
Gisbert hat hier einen Blog gepostet mit einigen musikästhetischen Überlegungen in Bezug zum Obertongesang - es ist sehr spannend und interessant, diesen Beitrag hier zu verfolgen. - Der Beitrag hier soll nur dazu dienen, auf Gisbert's Blogeintrag hi
Heute vor zwei Jahren, am 14.12.2008, verstarb Lutz Czech, gebürtiger Berliner, in Münster, seiner Wahlheimat. Er war Musiker, Sänger, Multi-Instrumentalist und Schauspieler. Anfang der achtziger Jahre lernte er durch Michael Vetter und durch die Ak
liebe leute,
was bedeutet für euch "entschleunigung"?
ich bin sehr daran interessiert zu erfahren, wie andere mit diesem begriff umgehen und wie sie darüber denken und fühlen.
mein freund alfred wolski und ich haben das "institut für angewandte en
Eine interessante - erst zwei Monate alte Recherche zum Thema GEMA erschien im Februar 2010 im Spiegel - veröffentlicht im Spiegel Online. Ich zitiere hier nur einen Abschnitt:
" ... Gitta Connemann, CDU, im Bundestag sagt: "Viele von uns Bundestag
Die GEMA erlaubt ihren Mitgliedern, wenn sie Komponist, Textdichter oder Verleger betreffender Werke sind, ihre Werke auf ihrer Website zur Eigenpräsentation kostenfrei anbieten können. Dabei gelten die Bedingungen entsprechend für Websites der Urh
Heute ist mal wieder der 10. eines geraden Monats. Zeit für einen neuen Newsletter in deutscher Sprache. Einen Newsletter, den ich hier in diesem Forum poste - aber nicht per Email verschicken werde.
Stuart Hinds ist als Komponist, Sänger, Dozent und Chorleiter tätig. Die meisten seiner Kompositionen sind vor allem für virtuose Obertonsängerinnen und -sänger geschrieben. Darunter sind Werke für Solo-Stimm
wie im vergangenen Jahr, möchte ich dir gern auch 2010 am 10. eines geraden Monats, Neuigkeiten aus dem Oberton Netzwerk mitteilen. Wie du vielleicht gesehen hast, ist die Zahl der Mitglieder auf über 1100 angewachsen. Täglich melden s
Seit einigen Wochen ist nun die Oberton Workshop DVD mit Wolfgang Saus erhältlich. Wer das Buch »Oberton Singen, das Geheimnis einer magischen Stimmkunst« kennt, weiß, dass Wolfgang Saus zu den renommiertesten Obertonsängern und Obertongesangslehre
Ich schreibe diese Nachlese in Dankbarkeit für eine Begegnung und einem Konzert, das durch netzwirken ermöglicht wurde. Durch dieses Oberton Musik Netzwerk stehe ich nun seit mehr als einem Jahr persönlich - über Dutzende von Emails und Telefonate
Am vergangenen Wochenende fanden vom 11. bis 13. September 2009 die diesjährigen Obertontage in Dresden statt. Damit profilierte sich die Stadt Dresden wieder einmal in vorzüglicherweise Weise in der Obertonmusik Kulturlandschaft. Ein großes Danke
Amazon.de hat mir so eben eine Werbemail zukommen lassen, dass ich ein MP3-Widget in meine Homepage einfügen könne. "Fügen Sie Ihrer Website einen MP3-Player mit Musik-Vorschau-Funktion hinzu und verkaufen Sie spielend leicht MP3-Downloads."
Weiter
Britische Umfrage zum Copyright der Zukunft
Das britische Patentamt hat eine Umfrage zur Zukunft des Urheberrechts gestartet. Im Rahmen der Initiative Digitales Großbritannien sucht das Patentamt nach der richtigen Balance zwischen Anreizen, Schutzr
Das Online Dictionary dict.cc ist ausgesprochen hilfreich, um Konnotationen bestimmter Wörter zu erfassen, um so die passenden Begriff in der englischen wie auch in der deutschen Sprache zu erfassen. Kennt jemand zufälligerweise auch eine Online-Hilf
Bildnisse geniessen nach § 2 UrhG per se Urheberrechtsschutz, so dass Verletzungshandlungen etwa gegen § 15 UrhG - Verwertungsbefugnisse wie etwa Vervielfältigung - natürlich entsprechend nach §§ 97, 13 UrhG geahndet werden können, die Strafbarkeitsf
Heute habe ich auf Betterplace das Projekt »Musiktherapie für todkranke Kinder« - Hamburgs erstes ambulantes Kinderhospiz für todkranke Kinder mit therapeutischen Einrichtungen des KinderLeben e.V. als Projekt Fürsprecher unterstützt. Es kostete mir
Jimdo ist ein kostenloser Web 2.0 Service, mit dem sich jeder eine eigene Webseite einrichten kann. Dafür bedarf es keinerlei Vorkenntnisse des Nutzers. Mittels Webseitenbaukasten ist es möglich, sich seine persönliche Homepage zu erstellen. Zudem ka