liebe leute,
was bedeutet für euch "entschleunigung"?
ich bin sehr daran interessiert zu erfahren, wie andere mit diesem begriff umgehen und wie sie darüber denken und fühlen.
mein freund alfred wolski und ich haben das "institut für angewandte entschleunigung" gegründet und werden 2010 diverse veranstaltungen ins leben rufen, um den, durch hektik und zeitgeist gestressten menschen ab und zu eine verschnaufpause zu verschaffen und zu sich selbst finden zu lassen.
licht und klang sind die bausteine des lebens, denn licht aktiviert die lebenskräfte und der klang aktiviert die seele. es ist alles eine frage der frequenzen, der schwingungen und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mitschwingen würdet. also seit so freundlich und ergänzt diese diskussion mit euren erfahrungen.
danke
wolfman
You need to be a member of Overtone Music Network to add comments!
1. Daß ich erst jetzt auf eine Frage antworte, die schon vor über einem Jahr gestellt wurde.
2. Irgendwie auch ein Modewort.
3. Allerdings ist es das wohl auch, weil es ein dringendes Bedürfnis dieser Zeit ist.
4. Für mich persönlich: Daß ich mir die Mühe mache stundenlang auf einem Stück Blech herumzuhämmern, um einen neuen Klang erzeugen zu können, anstatt in einen Laden zu gehen und mir irgend ein Instrument zu kaufen, daß sich jeder andere auch kaufen könnte.
5. Ebenfalls für mich persönlich: Daß ich seit Jahren daran arbeite, daß meine Metall-Idiophone den Klang immer länger halten können und ihnen dann auch zuhören, bis ich nichts mehr höre. - Das hilft
... ich habe hierzu ja schon einmal gearbeitet - möchte nun aber ein Zitat bzw. weiteren Gedanken hinzufügen. Vor einiger Zeit sah ich den Film Der Radikale Gärtner ... hier hat sich auch Malcolm McLaren wie folgt inhaltlich geäußert: "Auch in der Folge der Finanzkrise erlebt unsere Gesellschaft einen Wandel. Dafür steht das Wort „langsam“: Malcolm McLaren setzt auf „Entschleunigung“ und Entspannung: „Ich denke das neue Wort ist „langsam". Zu lernen, mit weniger besser zu leben. Fahrrad statt Auto zu fahren. Nicht mit dem Flugzeug fliegen, sondern den Zug zu nehmen. Alles, was Sie wirklich entschleunigt.
Nach den Hochzeiten der hysterischen „Fast Art“, die im Crash explodiert ist, sucht jeder Entschleunigung: Slow Food, Slow Culture. Auch in der Kunst kommt es jetzt nicht mehr darauf an, immer bombastischere Werke und Events zu schaffen. Denn nach dem Overkill der Kultur des Habens und der Gier der letzten Jahrzehnte stellt sich auch die Kunstwelt auf Entschleunigung ein."
Entschleunigung? - Ich bin in diesem Zustand nun (und versuche es noch - es ist nich so einfach) - in mir zu sein, heute und jetzt. Und ich bin glücklich. Katja
vielleicht ist es ja interessant, was für mich persönlich "entschleunigung" bedeutet.
ausschlaggebend war für mich ein buch "die entdeckung der langsamkeit". allein schon der titel ist spannend, etwas zu entdecken, also die decke entfernen und sehen oder fühlen oder hören, was unter der decke steckt.
lange rede, kurzer sinn,
ich habe mich darauf eingelassen die langsamkeit zu entdecken und siehe da, es ging mir täglich ein wenig besser, denn ich war davor echt highspeed-mäßig unterwegs. es waren zwar ein paar jahre arbeit, aber ich habe herausgefunden, daß es mir gut tut, dinge oder aufgaben oder alltägliche herausforderungen einfach mit einer gewissen ruhe und passion anzugehen.
analog dazu habe ich für mich entdeckt, daß man seinen keller aufräumen muß und damit meine ich den "seelischen". für alles, was wir gerade nicht gebrauchen können, finden wir einen stauraum, d.h. aber nicht, daß wir diesen raum ohne ende füllen können. irgendwann ist er voll und dann wird es zeit zu entrümpeln, aber auch das mit passion.
"entschleunigung" bedeutet für mich "sich einlassen", " es zulassen", aber "sich selbst nicht zu verlassen".
Entschleunigung bedeutet für mich Mut zur Langsamkeit, rausgehen in die Natur, mit dem Rad fahren anstelle mit der U-Bahn, Bus, Zug - oder ein Quer-Durchs-Land-Ticket nutzen anstelle eines Flugs von Berlin nach München. Emails nicht gleich sofort beantworten - mal einfach zu warten und sagen: dieses oder jenes hat Zeit - so auch Emailbenachrichtigungen abstellen, wenn ich mich dabei beobachte, dass ich mich geneigt fühle, schnell reagieren zu müssen. Es gibt kein Müssen. Es gibt ein Können und Wollen - und re-agieren ist nur ein Zeichen von mangelnder Kreativität - ich kann auch warten und dann agieren, statt schnell zu reagieren und so zum Spielball anderer zu werden.
Obertonsingen ist eine Form von gelebter Entschleunigung - so singen, wie es in der Gregorianik Brauch war - bei den Vokalen innehalten und den Klang feiern.
Entschleunigung ... dazu habe ich vor einigen Jahren mal Abende angeboten ... Für mich heißt das, den eigenen Rhythmus wieder wahrnehmen und so gut wie es geht in den Alltag einbauen.
Immer mal wieder atmen und den Atem beobachten.
Replies
Was ist Entschleunigung?
1. Daß ich erst jetzt auf eine Frage antworte, die schon vor über einem Jahr gestellt wurde.
2. Irgendwie auch ein Modewort.
3. Allerdings ist es das wohl auch, weil es ein dringendes Bedürfnis dieser Zeit ist.
4. Für mich persönlich: Daß ich mir die Mühe mache stundenlang auf einem Stück Blech herumzuhämmern, um einen neuen Klang erzeugen zu können, anstatt in einen Laden zu gehen und mir irgend ein Instrument zu kaufen, daß sich jeder andere auch kaufen könnte.
5. Ebenfalls für mich persönlich: Daß ich seit Jahren daran arbeite, daß meine Metall-Idiophone den Klang immer länger halten können und ihnen dann auch zuhören, bis ich nichts mehr höre. - Das hilft
Nach den Hochzeiten der hysterischen „Fast Art“, die im Crash explodiert ist, sucht jeder Entschleunigung: Slow Food, Slow Culture. Auch in der Kunst kommt es jetzt nicht mehr darauf an, immer bombastischere Werke und Events zu schaffen. Denn nach dem Overkill der Kultur des Habens und der Gier der letzten Jahrzehnte stellt sich auch die Kunstwelt auf Entschleunigung ein."
Quelle: arte.tv
P.S.: Ich wünsche allen Lesern und Leserinnen ein gutes Neues Jahr(zehnt)
ausschlaggebend war für mich ein buch "die entdeckung der langsamkeit". allein schon der titel ist spannend, etwas zu entdecken, also die decke entfernen und sehen oder fühlen oder hören, was unter der decke steckt.
lange rede, kurzer sinn,
ich habe mich darauf eingelassen die langsamkeit zu entdecken und siehe da, es ging mir täglich ein wenig besser, denn ich war davor echt highspeed-mäßig unterwegs. es waren zwar ein paar jahre arbeit, aber ich habe herausgefunden, daß es mir gut tut, dinge oder aufgaben oder alltägliche herausforderungen einfach mit einer gewissen ruhe und passion anzugehen.
analog dazu habe ich für mich entdeckt, daß man seinen keller aufräumen muß und damit meine ich den "seelischen". für alles, was wir gerade nicht gebrauchen können, finden wir einen stauraum, d.h. aber nicht, daß wir diesen raum ohne ende füllen können. irgendwann ist er voll und dann wird es zeit zu entrümpeln, aber auch das mit passion.
"entschleunigung" bedeutet für mich "sich einlassen", " es zulassen", aber "sich selbst nicht zu verlassen".
danke für eure aufmerksamkeit
wolfman
Obertonsingen ist eine Form von gelebter Entschleunigung - so singen, wie es in der Gregorianik Brauch war - bei den Vokalen innehalten und den Klang feiern.
Immer mal wieder atmen und den Atem beobachten.
Birgit Marita