Woodroot music.video.portal ist online

Woodroot music.video.portal ist online Liebe Freunde unseres Radios! Die Woodroot music.world ist mit ihrem neuem Videoportal online. Manuel Rigger programmierte es in CMS und Ihr könnt schon in bester Qualität die Musiker Orange Vibes, die Rhythmen aus Graz, Shanta Noir, Gög & Doris Neff auf tollen Videos hören, vor allem aber sehen. Unser Portal steht allen Woodrootern und im Radio gespielten Musikern für ihre Videos offen. Seid Ihr Musiker und habt ein gutes Musikvideo, dann lasst es uns zukommen und wir stellen es ins Portal. Wir haben keineswegs die Absicht Youtube Konkurrenz zu machen, dafür sind wir um Lichtjahre zu klein, aber mit Woodroot-Qualität und –Innovation sollen unsere Musiker noch eine breitere Bühne bekommen und die Hörer/Seher vor allem ausgesuchte Qualität. Bitte aber nur Videos mit guter Qualität, das Volumen spielt keine Rolle - es zählt alleine die Qualitäz. Euer Ballog, der Zeitschmied aus dem Schwazer Silberwald

You need to be a member of Overtone Music Network to add comments!

Join Overtone Music Network

Email me when people reply –

Replies

  • Hallo Manuel, ich hab dir jetzt mal alle Schritte in Screenshots dokumentiert, was passiert, wenn ich mit der neusten Firefox Version versuche, mir auf der Woodroot Video Portal Seite ein Video anzusehen.

    1922879925?profile=original


    Du kannst jeweils auf die einzelnen Screenshots klicken, wenn sie in der Darstellung zu klein sein sollten. Dies jedenfalls ist das abschließende Ergebnis: Der DivX Player ist nicht kompatibel ... ich werd dann mal deinen vorgeschlagenen Weg der Installation versuchen. Nur, ich denke, es ist wichtig, dass du weißt, dass der Player sich nicht ohne weiteres installieren läßt - so wie es der Firefox Browser vorschlägt.
    • Hallo Jens,

      erstmal vielen Dank für die ausführliche Dokumentation! Ich bin leider nicht schneller zum Antworten gekommen, da ich im Umzugsstress bin und Internet nur teilweise zur Verfügung habe.

      Eine wirkliche Lösung für dieses Problem konnte ich nicht finden. Da es mit den etwas älteren Versionen von Firefox funktioniert, scheint es an der Aktualität des Plugins bzw. an einem Bug des Browsers zu liegen. Wenn wir den Player nicht austauschen wollen, müssen wir wohl oder übel warten. Bis dahin werden wir einen Hinweis mit Download-Link für Firefox-Benutzer auf der Seite anbringen.
  • Hi,

    Auf meinem Youtube Kanal PeterZBayreuther habe ich ein schönes Obertonvideo "Neptun Meets Arielle" mit Karin an der Atlantischen Küste...

    Willst du das haben?

    Viele Grüße

    Peter Bayreuther
    • Hallo Peter;
      ich hoffe, dir und Karin geht es gut. Wolfhard hat in letzter Zeit einigemale Musikstücke von dir für unseren Obertonkanal vorgeschlagen. Ebenso oft habe ich sie dann natürlich gebracht. Eine wunderbare Musik, ich kann sie gar nicht oft genug hören.

      Bitte führe mir hier noch die Links zu seinen Videos an.

      Noch eine schöne Zeit - Armin
  • Lieber Armin, ich muss mich noch einmal bezüglich Eures Video Players melden: Das war der Hinweis, nachdem ich es nun doch versucht hatte, den DivX Web Player zu installieren: DivX Web Player 1.4.3.4 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.5.2 ist. - Vielleicht kannst du das an Manuel weiterleiten? Vielen Dank - ich versuch's dann mal mit einem anderen Browser. Meine Fragen bezüglich Qualität sind weiterhin für mich, da ich einiges Material vom Obertonfestival in Prag habe - dass ich bei euch gut aufgehoben wissen kann. Viele Grüße, Jens
    • Hallo Jens,

      den DivX-Player haben wir hauptsächlich wegen dem DivX-Codec gewählt, der
      für seine hohe Qualität bei geringer Dateigröße bekannt ist. Der
      dazugehörige Player trumpft außerdem mit netten Features wie die Abdunkelung
      außerhalb des Videos auf. Nicht zuletzt symbolisiert der Player einen hohen
      Qualitätsstandard durch die HQ-Videoplattform Stage 6, den "Vorgänger" von
      Vimeo. Der Grund, warum wir dort, bei Vimeo, nicht unsere Videos hosten ist
      folgender: Wir haben keine Kontrolle über die Videos. So können wir nicht
      Up- bzw. Downzeiten bestimmen und stehen dann blöd da, wenn Vimeo gleich wie
      sein Vorgänger pleite geht.

      Zur Videoqualität: Den Qualitätsstandard von Videos bewerten wir subjektiv.
      Ansonsten hätten wir Probleme ein Video abzulehnen, wenn zwar die Qualität
      von den Datenraten her passt, aber beispielsweise die Musik übersteuert oder
      schlecht aufgenommen ist. Die Bildqualität sollte vergleichsweise mindestens
      einem guten Video im HQ-Modus auf Youtube gleichen, die Soundqualität
      ebenfalls so gut wie möglich sein.

      Dass die Installation des DivX-Players nicht funktioniert hat, liegt
      außerdem daran, dass du eine veraltete Version zu installieren versucht
      hast. Wie bist du an die gekommen? Firefox hat bei mir automatisch die
      aktuelle Version installiert. Sollte das bei dir auf diesem Weg nicht
      funktionieren, kannst du das DivX-Paket mit dem Webplayer von
      http://www.divx.com/ herunterladen. Tritt dieses Problem bei mehreren
      Benutzern auf, müssen wir wohl oder übel einen anderen Player verwenden.
      Mich würde auch noch interessieren, warum du ursprünglich den DivX-Player
      nicht installieren wolltest. Hast du schlechte Erfahrungen damit gemacht?
      Falls es daran und nicht am Installationsaufwand liegt, kannst du auch einen
      anderen Player wie VLC als Web-Player verwenden.
      Dazu lädst du auf http://www.videolan.org/vlc/ diesen runter und wählst bei
      der Installation das Firefox Plugin aus.

      VG, Manuel
    • Hallo Jens, danke für dein Interesse, wir werden dir bald eine Lösung liefern sowie fachlich antworten. VG - Armin
  • schön zu hören du unermüdlicher Schaffer du... hatte übrigens an einem Workshop einen Schweizer getroffen der Balogh als Nachname zeichnet!? mit liebem Gruss, Willi
    • Hallo Willi; Baloghs gibt es bei uns auch einige, aber Ballogs sind mir nicht bekannt. Danke für den Hinweis.
      Irgendwo hast du geschrieben, wo kann ich nicht mehr sagen, was ist ein gutes Video. Abgesehen davon, was Manuel an Voraussetzungen liefern wird, ist die Sache einfacher, wie man vielleicht meint.
      Du weisst selbst, welch eine Menge "Schrott" an Videos öffenlich positioniert wird. Da braucht es keinen Datenmaßstab bezüglich Bildauflösung und auch Tonqualität, jeder sieht oder hört sofort, das ist ein gutes oder ein weniger gutes Video.
      Jeder, der eine Videokamera, und sei sich noch so billig, hat, hat ein Berbeitungsprogramm. Er kann wunderbar Videos bearbeiten, da braucht es nicht immer gleich einen Profi.
      Ich stelle mir für das Portal einerseits Videos mit optisch ausreichender Schärfe und Tonqulität vor, aber auch einen großen Freiraum an künstlerisch gestalteten Musikvideos. Auch die kann man selber machen und die wären dann das Besondere an unseren Portalinhalten, würden uns von anderen Plattformen unterscheiden. Mir sind 10 "gute und innovative" Videos lieber als 10o0 "Schrottvideos". Hier ist weniger sicher mehr. Allerdings, wenn es dann um Kunst geht, muss der Variantenfreiraum offen sein und da kann man Überraschungen erleben, die nicht immer Freude bereiten. So ist die Freiheit der Kunst. (Zur Zeit haben auch wir ein weniger gutes im Portal. Es wird ausgetauscht.)
      Ich glaube, da wären wir auf einem guten Weg und würden unseren Platz "unter"den Große finden (weit unten) .
      In diesem Sinne Wille: du bist ein vielseitiger Künstler, nicht nur Musiker - reichere unser Portal an. Vielleicht kannst du auch Freunde animieren.
      Viele Grüße und alles Gute - vom verrückten Armin
    • Hallo Willi; vorerst danke für dein Lob. Werde bald eine fachliche Antwort liefern.

      VG - Armin
This reply was deleted.